Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Mevlüde-Genç-Medaille

Solingen erinnert mit stillem Gedenken an Brandanschlag von 1993

29.05.2020

Am 29. Mai 1993 wurden bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Menschen getötet. Wegen der Corona-Pandemie gibt es in diesem Jahr nur ein stilles Gedenken. NRW erinnert mit der Mevlüde-Genç-Medaille an die betroffene Familie.

Flickenteppich

Bundesweit 60.000 Schüler im islamischen Religionsunterricht

29.05.2020

Die Zahl der muslimischen Schüler, die am Islam-Unterricht an staatlichen Schulen teilnehmen, ist gestiegen. Dabei gleicht das Angebot in den Bundesländern einem Flickenteppich mit Probe-Modellen.

Razzien

Waffenarsenal und Marihuana bei Reichsbürgern entdeckt

29.05.2020

Bei Razzien in Baden-Württemberg und Hessen haben Ermittler bei „Reichsbürgern“ zahlreiche Waffen und gefälschte Dokumente sichergestellt. Der Verfassungsschutz stuft die rund 19.000 „Reichsbürger“ als rechtsextremistisch ein.

Politisch motivierte Kriminalität

Seehofer: „Die größte Bedrohung geht vom Rechtsextremismus aus“

28.05.2020

Die politisch motivierte Kriminalität hat 2019 den zweithöchsten Stand erreicht. Größte Gefahr sei der Rechtsextremismus, betonte Innenminister Seehofer. Ihm und dem BKA machen aber auch Extremisten bei den Corona-Protesten Sorgen.

Hammer Skandal

Chat-Verlauf überführt Rechtsextremisten beim Polizeipräsidium

28.05.2020

Der Polizei-Skandal beim Polizeipräsidium Hamm wird größer. Ein Polizist und ein Regierungsbeschäftigter stehen im Verdacht, in rechtsextreme Aktivitäten verwickelt zu sein. Beiden droht der Rauswurf.

Podcast

„Uns sozialen Aufsteigern wird nichts geschenkt“

28.05.2020

In Deutschlands oberen Etagen gibt es kaum Beschäftigte, die aus prekären Verhältnissen kommen. Natalya Nepomnyashcha, Gründerin des sozialen Startups „Netzwerk Chancen“, erklärt im Podcast-Interview, warum das so ist - und was man dagegen tun kann.

Bahn-Bauarbeiten

Zugang zu Sinti und Roma Denkmal soll eingeschränkt werden

28.05.2020

Der Zugang zum Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin soll wegen Bauarbeiten der Bahn eingeschränkt werden. Der Verein Amaro Foro protestiert dagegen.

Studie

Wegfall von Studentenjobs könnte Bildungschancen verringern

27.05.2020

Viele Studierende haben in der Corona-Krise ihre Nebenjobs verloren. Einer aktuellen Studie zufolge reißt das die Bildungsschere zwischen Arm und Reich weiter auseinander. Studentenverbände sprechen von einer Schuldenfalle. Forscher fordern Lösungen.

Zweifacher Mord

Attentäter von Halle voraussichtlich ab 21. Juli vor Gericht

27.05.2020

Der Attentäter von Halle wird sich für seine Tat ab dem 21. Juli vor Gericht verantworten. Ihm wird zweifacher Mord vorgeworfen. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde will als Nebenkläger auftreten - er glaubt nicht an die Einzeltäter-Theorie.

Zwei Morde

Mehr als 1.800 antisemitische Straftaten 2019

27.05.2020

Die Zahl der antisemitischen Straftaten hat seit 2001 einen neuen Höchststand erreicht. Der Bundesregierung zufolge wurden zwei Personen aus antisemitischen Motiven getötet - darunter ein Mord in einem türkischen Döner-Imbiss in Halle.