Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Studie

Supermarktketten missachten Menschenrechte

30.06.2020

Arbeiter werden bei der Produktion für den globalen Handel ausgebeutet. Inwiefern sich deutsche Supermärkte an Transparenz und Menschenrechte halten untersucht Oxfam in einer Studie - und fordert ein Lieferkettengesetz.

Angst und Schrecken verbreitet

Sechs Rechtsterroristen von „Revolution Chemnitz“ müssen in Haft

30.06.2020

Sechs Mitläufer der rechtsextremen Terrorgruppe "Revolution Chemnitz" wurden zu Haftstrafen zwischen sechs und zwölf Monaten verurteilt - ohne Bewährung. Das Amtsgericht Chemnitz befand, die Täter hätten Angst und Schrecken verbreitet.

Direkte Gefährdung

„taz“-Kolumnistin Yaghoobifarah wird bedroht

29.06.2020

Eine Kolumne der Berliner "tageszeitung" über die Polizei beschäftigt erneut die Beamten: Diesmal geht es um den Schutz der Autorin vor massiven Bedrohungen. Justiziariat und Chefredaktion suchen Kontakt zur Berliner Polizei.

Italien

Rettungsschiff „Alan Kurdi“ wieder frei

29.06.2020

Gravierende Sicherheitsmängel. Mit dieser Begründung hatte Italien das Rettungsschiff "Alan Kurdi" festgesetzt. Seit Freitag sind die Seenotretter wieder frei. Allerdings droht Italien weiter mit Festsetzung.

"Du Kanaken-Schlampe"

Polizei findet Rassistin trotz Kfz-Kennzeichen nicht

26.06.2020

Rassistischer Übergriff am hellichten Tag. Strafanzeige. Einstellung des Verfahrens: Täter konnte nicht gefunden werden. Die Geschichte von Sevim Demir zeigt, wie einfach die Polizei es Rassisten macht, unbestraft davonzukommen. Von

Gewerkschaft

Ausländische Arbeiter kein Bestandteil unserer Gesellschaft

26.06.2020

In den vergangenen Jahren wurde laut NGG-Gewerkschaftschef Zeitler viel über das Tierwohl, aber wenig über die Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen diskutiert. Deswegen fehle es an Bewusstsein für die Probleme ausländischer Arbeiter.

Völkerrecht über Bord

Seenotretter fordern europäische Rettungseinsätze im Mittelmeer

25.06.2020

Bootsflüchtlingen, die auf See aufgegriffen und nach Libyen zurückgebracht werden, drohen Lagerhaft und unmenschliche Behandlung. Daher drängen Helfer die EU, selbst Rettungsdienste zu starten, und dies nicht der libyschen Küstenwache zu überlassen.

Vereinte Nationen

Corona-Krise stürzt Dutzende Millionen Migranten in tiefe Not

25.06.2020

Die Corona-Pandemie hat wirtschaftlich verheerende Folgen für Migranten. Den Vereinten Nationen zufolge verlieren viele ihre Jobs in den Gastländern. Die Folgen sind auch in den Heimatländern zu spüren aufgrund stark rückläufigen Geld-Überweisungen.

Interview mit Georgiana Banita

„Rassismus wird in Deutschland tendenziell anderen Nationen zugeschrieben“

24.06.2020

Migration, Polizeikultur und Innere Sicherheit gehören zu den Forschungsschwerpunkten der Amerikanistin Dr. Georgiana Banita. Im Interview spricht sie über die Hintergründe die Proteste gegen Rassismus in den USA und in Deutschland und wirft einen kulturwissenschaftlichen Blick darauf. Von

Recherche

Facebook versagt bei Hass im Netz

24.06.2020

Facebook geht nicht konsequent gegen rechte Hassrede vor. Das ist das Ergebnis einer Recherche. Danach steigt die Zahl der Hass-Beiträge immer mehr und sind oft jahrelang abrufbar. In Hass-Gruppen wurden auch Accounts von AfD-Politikern gefunden.