Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Landgericht Erfurt

Mehrjährige Haftstrafe für rechtsextremen Straßenbahn-Treter

27.10.2021

Ein Rechtsextremist hatte einen 17-jährigen Syrer in einer Erfurter Straßenbahn beleidigt und verletzt. Jetzt, nur sechs Monate später, wurde er zu vier Jahren Haft verurteilt. Opferberatungsstellen loben die Justiz für ihre Sensibilität und Schnelligkeit als Ausnahmeerscheinung.

Planet auf dem Verhandlungstisch

In Glasgow beginnt am Sonntag der 26. Weltklimagipfel

27.10.2021

Die jüngsten Wetterkatastrophen schärfen das Bewusstsein für die Klimakrise. Und die Rückkehr der USA zum Pariser Abkommen bringt Bewegung in die Klima-Diplomatie. Ob das den Kampf gegen die Erderwärmung voranbringt, wird der UN-Klimagipfel zeigen. Von

Wer feiert wo?

Religion und Diskriminierung am Beispiel von Hochzeiten

26.10.2021

Muslimische Paare werden bei der Vergabe von Hochzeits-Locations diskriminiert. Sie bekommen im Vergleich zu nichtmuslimischen Paaren auf Anfragen seltener eine Zusage. Antworten an deutsche Paare sind zudem formeller und ausführlicher. Im Gespräch erläutert Sarah Carol ihre Befunde.

„Rücksichtslos und beschämend“

Geistig behinderte Gelsenkirchenerin in den Kosovo abgeschoben

26.10.2021

Die Abschiebung einer in Gelsenkirchen geborenen und geistig behinderten Frau kurz nach ihrem Förderabschluss in den Kosovo empört Menschenrechtler. Das Vorgehen der Stadt sei „rücksichtslos“ und „beschämend“.

Antisemitismusvorwürfe

Zentralrat kritisiert ZDF, Intendant sieht keinen Handlungsbedarf

26.10.2021

Der Zentralrat der Juden kritisiert den Umgang des ZDF mit der Mitarbeiterin Yasmin Ayhan, die wegen antisemitischer Äußerungen in der Kritik steht. Der Mainzer Sender sieht derzeit keinen weiteren Handlungsbedarf.

400 Menschen

Flüchtlinge verlassen Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ in Sizilien

25.10.2021

Tagelang mussten mehr als 400 aus Seenot gerettete Menschen an Bord der „Sea-Watch 3“ ausharren. Nun durften sie in Pozzallo auf Sizilien an Land gehen. Seenotretter fordern von der künftigen Bundesregierung eine Kehrtwende in der Migrationspolitik.

„Situation unerträglich“

Kirchen veröffentlichten „migrationsethischen Kompass“

25.10.2021

Seenotrettung, Kirchenasyl und Integration - die christlichen Kirchen in Deutschland legen mit ihrem Gemeinsamen Wort einen ethischen Grundlagentext zur Migrationspolitik vor. Er soll zeigen, was ideal wäre, aber politisch noch unmöglich scheint.

Polizei unterbindet bewaffnete rechtsextreme Grenzpatrouillen

25.10.2021

Weil mehr Flüchtlinge über die deutsch-polnische Grenze nach Deutschland kommen, patrouillierten bewaffnete Rechtsextremisten an der Grenze. Die Polizei verhinderte die Aktion und stellte mehrere Waffen sicher.

Situation immer gefährlicher

„Sea-Watch 3“ fordert sicheren Hafen für 406 Gerettete

22.10.2021

Chemische Verbrennungen, kaum Platz zum Schlafen: Auf der „Sea-Watch 3“ warten mehr als 400 im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge auf die Zuweisung eines Hafens. Sechs Gerettete wurden bereits von der italienischen Küstenwache von Bord geholt.

Nach Urteil

Arbeitgeber erlaubt Erzieherin Arbeit mit Kopftuch

22.10.2021

Nach dem Anerkenntnisurteil des Hamburger Arbeitsgerichts darf die Erzieherin mit Kopftuch ihre Arbeit aufnehmen. Sie zeigt sich erleichtert, Diversität dürfe nicht nur auf Flyern stehen. Die Antidiskriminierungsberatungsstelle amira erhofft sich Signalwirkung vom Ausgang des Verfahrens.