Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:Klimagipfel
15.11.2021
Der Klimagipfel in Glasgow zu Ende gegangen. Die Delegierten einigen sich auf eine Schlusserklärung: verstärkter Kampf gegen die Erderwärmung und weitere Umsetzungsregeln zum Pariser Klimaabkommen. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
Von Stefan Fuhr„Unkultur der Straflosigkeit“
15.11.2021
Im laufenden Jahr wurden nach Zahlen des Bundeskriminalamtes 1850 antisemitische Straftaten registriert. Dabei wurden 17 Person verletzt. Die Sicherheitsbehörden ermittelten 930 überwiegend rechtsextreme Tatverdächtige. Die Linke beklagen eine „Unkultur der Straflosigkeit“.
Kampf gegen Rassismus
15.11.2021
Sie kämpfen gegen Rassismus und engagieren sich für ein friedliches Zusammenleben von Christen und Muslimen: Zwei Initiativen der Hinterbliebenen von Hanau und ein interreligiöser Frauenrat aus Nigeria haben den Aachener Friedenspreis erhalten.
UNHCR
12.11.2021
Abermals ist die Zahl der weltweiten Flüchtlinge gestiegen. Nach Informationen des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR sind inzwischen 84 Millionen Menschen auf der Flucht – ein Plus von zwei Millionen.
Polizeigewalt
11.11.2021
Der Tod des 25-jährigen Griechen Giórgos Zantiótis in Polizeigewahrsam schlägt im Netz immer größere Wellen. Die Polizei verheimlichte den Todesfall so lange, bis ein Video in den sozialen Netzwerken viral ging.
Visum für Deutschland
11.11.2021
Ein afghanischer Fluglotse will sich vor Gericht ein Visum für Deutschland erstreiten, weil er für die Bundeswehr gearbeitet hat. Trotz Zugeständnissen des Verteidigungsministeriums will sein Anwalt an der Klage festhalten.
Studie
11.11.2021
Akademikerinnen engagieren sich bei der freiwilligen Arbeit an Schulen ihrer Kinder häufiger als Mütter ohne beruflichen Abschluss. Letztere helfen dafür öfter bei den Hausaufgaben. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Experten befürchten weitere Verstärkung von Bildungsungleichheiten.
Erster Klimagipfel-Entwurf
11.11.2021
Spätestens 2040 soll Schluss sein mit dem Verkauf von Verbrenner-Autos. Dazu haben sich zahlreiche Länder und Hersteller beim Klimagipfel bekannt. Deutschland ist nicht dabei - wegen Unstimmigkeiten in der geschäftsführenden Bundesregierung.
Europäischer Gerichtshof
10.11.2021
Kinder von Flüchtlingen können einen von den Eltern abgeleiteten Flüchtlingsstatus haben. Das gilt auch dann, wenn sie selbst gar nicht verfolgt werden. Das hat der Europäische Gerichtshof in einem Fall aus Deutschland entschieden.
Schwere Vorwürfe
10.11.2021
Beten Sie? Fasten Sie? Gehen Sie in die Moschee? Einem Medienbericht zufolge soll der WDR die Journalistin El-Hassan in mehreren Gesprächen einer Gesinnungsprüfung unterzogen haben – inklusive Sippenhaft. Der WDR schweigt zu den Vorwürfen.