MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Europa
25.06.2009
Über die Islamkonferenz berichten die türkischsprachigen Zeitungen in Europa auch heute. Breiterer Raum wird jedoch einer Kampagne gegen den Optionszwang eingeräumt.Neben der BAMF-Studie gehen die Zeitungen aber auch weiter auf den Ausgang der belgischen Parlamentswahlen ein.
Deutsche Presse
25.06.2009
Die Deutsche
Islamkonferenz ist zu ihrer vorerst letzten Tagung in Berlin zusammengekommen. Mit ihrer vierten Sitzung wird sie abgeschlossen. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble plädiert für eine Fortsetzung. Des Weiteren hat das Bundessozialgericht in Kassel die Praxisgebühr bestätigt. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Kita Streik und über die Türkei.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
25.06.2009
Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara fasst in seiner Presseschau die Außlandsereisen von Staatspräsident Abdullah Gül nach China und Erdogans Besuch in Albanien und Belgien zusammen. Außerdem gibt es außenpolitische Kurzmeldungen zu Iran und England.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
25.06.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich unter anderem mit der Deutschen Islamkonferenz (DIK). Am morgigen Donnerstag findet die letzte Sitzung der Konferenz in dieser Legislaturperiode statt. Weitere Themen sind die Visafreiheit für türkische Unternehmer, der Amtseid der türkischstämmigen Parlamentarierin und die Diskussionen um ihr Kopftuch sowie der Ausspruch des Bundesinnenministers, dass der Islam den Kirchen gleichgestellt werden soll.
Deutsche Presse
24.06.2009
Wegen fehlender statistischer Erhebungen wurde die
Zahl der in Deutschland lebenden Muslime bislang immer nur auf höchstens 3,5 Millionen geschätzt. Einer Studie zufolge sind es jedoch viel mehr. Des Weiteren sind infolge eines Feuergefechts nahe der Stadt Kundus am Dienstag drei deutsche Soldaten der Afghanistanschutztruppe Isaf ums Leben gekommen. Schließlich wehren sich Kirchen und Gewerkschaften in Karlsruhe gegen das Berliner Ladenöffnungsgesetz.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
24.06.2009
Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara fasst in seiner Presseschau die Kontakte zwischen dem Parlamentspräsidenten Toptan und Moskau zusammen. Außerdem geht es um Kirkuk und den EU-Beitritt der Türkei.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
23.06.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen beschäftigen sich heute mit unterschiedlichen Themen mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung. Die Visumpflicht für türkische Staatsbürger, Die Worte Schäuble zur Gleichstellung des Islam mit dem Christentum sowie Äußerungen von SPD-Politikern über die doppelte Staatsbürgerschaft und das Kommunalwahlrecht sind nur einige der Tagesthemen.
Deutsche Presse
23.06.2009
Das Präsidium der CDU hat am Montag einstimmig den Entwurf eines gemeinsamen Wahlprogramms mit der CSU beschlossen. Des Weiteren will die hessische Landesregierung bei der Einführung eines islamischen Religionsunterrichts die schrittweise vorgehen. Außerdem haben Schiffe der französischen Marine drei Wochen nach dem Absturz der Air-France-Maschine offenbar erste Signale der Flugschreiber empfangen.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
23.06.2009
Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara fasst in seiner heutigen Presseschau Artikel über Staatspräsident Gül zusammen, der nach China reisen wird. Außerdem habe er sich zur Pressefreiheit geäußert. Des weiteren habe sich Ministerpräsident Erdogan zur EU-Vollmitgliedschaft der Türkei geäußert.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
22.06.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen geben nach wie vor jede Entwicklung im Zusammenhang mit der Visumfreiheit für türkische Staatsbürger wieder. Außerdem werden einzelne Interviews von Politikern - Wolfgang Schäuble, Lale Akgün - aufgegriffen.