MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Europa
11.09.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten heute überwiegend über Wahlkampfveranstaltungen von Politikern und insbesondere von Cem Özdemir. Außerdem gibt es eine Reihe Artikel zu Integration und Migration sowie zu den Moscheekontrollen und zur Forderung der TGD, ein Ministerium für Partizipation und Migration zu schaffen.
Türkische Presse Türkei
10.09.2009
Die heutige Tageszeitungen berichten über die Flutwelle in Istanbul. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Flutkatastrophe in Istanbul als „die Katastrophe des Jahrhunderts“ bezeichnet. Außerdem hat Außenminister Ahmet Davutoglu gestern an dem Außenministerrat der arabischen Liga teilgenommen.
Von GastautorInDeutsche Presse
10.09.2009
Die Türkische Gemeinde Deutschland schlägt die Einführung eines sogenannten Integrationsgesetzes vor, in dem verbindliche Eckpunkte für Bundesbehörden festgeschrieben werden. Des Weiteren prüft das Bundesverfassungsgericht, ob ein zentrales Element europäischer Asylpolitik mit den Grundrechten vereinbar ist.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
10.09.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten über die Stimmverluste der großen Koalition im Zusammenhang mit den Bundestagswahlen, über eine Wahlkampfveranstaltung der SPD in Köln und über die Flutkatastrophe in Istanbul. Weitere Schlagzeilen sind …
Türkische Presse Europa
10.09.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich heute unter anderem mit dem Wahlkampf. Neben der Vorstellung der Wahlprogramme der Parteien wird berichtet, dass sich die Politiker um die Stimmen der Türkischstämmigen besonders bemühen. Dabei entstünden auch peinliche Situationen für manch einen Politiker. Weitere Themen sind die Moscheekontrollen in Niedersachsen, die Verbalentgleisung des NRW-Ministerpräsidenten, die Bildung als Integrationsschlüssel, u.v.m.
Türkische Presse Türkei
09.09.2009
Die heutige Tageszeitungen berichten über die Flutkatastrophe in Thrazien und die Gefechte im Südosten. Des Weiteren habe die Terrororganisation PKK auch nach der jüngsten Initiative der Regierung nicht eingelenkt und bei Angriffen in Siirt und Hakkari sieben Opfer gefordert.
Von GastautorInDeutsche Presse
09.09.2009
Der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Hans-Jürgen Irmer, hat sich skeptisch zu den Chancen für islamischen Religionsunterricht in Hessen geäußert. Des Weiteren ist die deutsche Ratifizierung des Lissabon-Vertrags am Dienstag vom Bundestag auf den Weg gebracht worden. Außerdem muss Deutschland nach Ansicht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung deutlich mehr in Bildung investieren. Schließlich ist am Mittwoch eine gewaltige Flutwelle über Istanbul eingebrochen und hat 30 Menschen in den Tod gerissen.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
08.09.2009
In der heutigen türkischsprachigen Presse in Europa wird Einblick in die Integrationspolitik der einzelnen Parteien gegeben und gegenüberstellt. Die Grünen bekräftigen außerdem ihre Erwartung, dritte Partei im Land zu werden. Außerdem meldet sich eine weitere Institution kritisch zu den verdachtsunabhängigen Kontrollen vor Moscheen in Niedersachsen zu Wort.
Türkische Presse Türkei
08.09.2009
Im Mittelpunkt der heutigen Tageszeitungen stehen der Beginn des neuen Justizjahres und der Sieg der türkischen Basketballnationalmannschaft bei der EM in Polen.
Von GastautorInDeutsche Presse
08.09.2009
Deutschland gibt im Vergleich der OECD-Länder zu wenig Geld für Bildung aus. Dabei wäre die Wirtschaftskrise genau der Zeitpunkt, um in die Bildung zu investieren, meinen die Bildungsforscher. Des Weiteren verklagt ein rumänischstämmiger Journalist NRW-Ministerpräsidenten Rüttgers wegen Volksverhetzung. Außerdem hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Kritik von Nato-Verbündeten an dem von der Bundeswehr befohlenen Luftangriff in Afghanistan scharf zurückgewiesen. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Bundestagswahl 2009 und über die Türkei.
Von Ümit Kücük