MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Deutsche Presse
06.11.2009
Der stellvertretende Landesvorsitzende der Berliner CDU, Thomas Heilmann, hat neue Akzente in der Integrationspolitik der Stadt gefordert. Des Weiteren ist der wegen Mordes an der Ägypterin Marwa El- Sherbini angeklagte Alex W. aus Sicht eines Gutachters voll schuldfähig.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
05.11.2009
Staatspräsident Abdullah Gül habe die Haltung einiger politischen Führer in der EU kritisiert und gesagt, der Weg der Türkei führe nach Europa. Des Weiteren habe EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn in seiner Rede im französischen Senat die EU-Vollmitgliedschaft der Türkei unterstützt. Außerdem wird Staatsminister und Verhandlungsführer Egemen Bagis heute für einen Arbeitsbesuch nach Athen reisen.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
05.11.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten unter anderem über den Streit um die Minarette in Esslingen, dem Kruzufix-Urteil des EuGH, der Bildungsreform in Hamburg und das geplante Betreuungsgeld. Unter der Überschrift "Friedenstruppe in Afghanistan führt Krieg" wird den Äußerungen des neuen Verteidigungsministers dabei breiter Raum eingeräumt.
Deutsche Presse
05.11.2009
Offenbacher Moscheegemeinden fordern einen gemeinsamen Islamunterricht in den Schulen. Des Weiteren hat nach langem Schweigen der Angeklagte im Prozess um den Mord an der Ägypterin Marwa El-Sherbini die Tat gestanden.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
04.11.2009
Staatspräsident Abdullah Gül unterstrich in seiner Rede an der Universität Comenius den Willen seines Landes in die Europäische Union. Des Weiteren wurde die Türkei bei der UN-Generalversammlung mit 146 Stimmen zur Vereinten Nationen Inspektionsgruppe gewählt. Außerdem wird im Wirtschaftsrecht der EU-Kommission der Türkei für das Jahr 2010 ein Wachstum von 2.8 Prozent prognostiziert.
Von GastautorInDeutsche Presse
04.11.2009
Als erstes Bundesland will Berlin die Integrationspolitik auf eine gesetzliche Grundlage stellen. Des Weiteren war bei dem tödlichen Angriff auf die Ägypterin Marwa El-Sherbini im Landgericht Dresden die Lage für die zu Hilfe eilenden Polizisten schwer einzuschätzen. Außerdem haben die Meldungen über die steigende Zahl der Toten durch die Schweinegrippe eine Impf-Welle ausgelöst. Schließlich gibt es diverse Artikel über Afghanistan-Einsatz, Platzecks SS-Äußerung, Merkels Rede vor US-Kongress, EUGH Kruzifix-Urteil, EU Reformvertrag und über die Türkei.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
04.11.2009
In der türkischen Presse in Europa vom Dienstag äußert sich der FDP-Abgeordnete Serkan Tören zur Zukunft des Optionsmodells und der Sprachanforderungen bei der Familienzusammenführung. Die Niederlande erwartet einen Anstieg der Asyl-Anträge. Zudem werden die Oppositionserwartungen der SPD und die Erwartungen an den neuen Außenminister Westerwelle thematisiert.
Türkische Presse Türkei
03.11.2009
Die künftige Vollmitgliedschaft der Türkei in die Europäische Union wird von der Slowakei unterstützt. Des Weiteren hat der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder die Führungsposition der Türkei als globaler Akteur in den Vordergrund gestellt.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
03.11.2009
Uneinheitlich sind die Themen der Europaausgaben türkischer Tageszeitungen. Ein Streit um die Höhe eine Minarette, Forderungen nach mehr Lehrern mit Migrationshintergrund oder Äußerungen der Mutter des Marwa-Mörders sind nur einige der Themen.
Deutsche Presse
03.11.2009
Im Prozess um den Mord an der Ägypterin Marwa El-Sherbini im Gerichtssaal hat der Angeklagte erneut für eine Verzögerung gesorgt. Des Weiteren hat der neue Bundesminister des Inneren, Thomas de Maizière (CDU), am Montag erste inhaltliche Schwerpunkte seiner künftigen Amtsführung benannt.
Von Ümit Kücük