MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Türkei
10.01.2010
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas habe von Staatspräsident Abdullah Gül und Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan für den Bau und Betrieb eines Industriegebiets im Norden des Westjordanlands seitens der Türkischen Börsen und Kammernunion um Unterstützung gebeten.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
09.01.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen der Türkeireise des Außenministers Guido Westerwelle breiten Raum ein. Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse sowie die Studie der Bertelsmann-Stiftung, wonach Migranten hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, sind weitere Schwerpunktthemen.
Türkische Presse Türkei
09.01.2010
Die Erklärungen des deutschen Bundesaußenministers Guido Westerwelle während seines Türkei-Besuchs hätten in Bezug auf die türkische EU-Vollmitgliedschaft erneut zu Diskussionen geführt. Des Weiteren hat die Internationale Kreditbewertungsanstalt Moody`s die Kreditnote der Türkei verbessert.
Von GastautorInDeutsche Presse
09.01.2010
Ein Gutachten wirft dem Ex-Finanzsenator vor, sich rassistisch geäußert zu haben und Propaganda der Nazis zu verbreiten. Des Weiteren wird im Streit zwischen CSU und FDP um einen möglichen EU-Beitritt der Türkei der Ton schärfer. Die CSU nannte die Vollmitgliedschaft der Türkei unmöglich.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
08.01.2010
Guido Westerwelle traf sich bei seinem ersten Besuch als neuer deutscher Außenminister gestern mit seinem türkischen Amtskollegen Ahmet Davutoglu in Ankara. Außerdem erreichte der Hilfskonvoi "Viva Palästina" nach einer langen und schwierigen Reise den Gazastreifen.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
08.01.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen greifen in ihren Donnerstagsausgaben überwiegend Auslandsthemen auf. In der Schweiz ist das Kopftuch an Schulen erlaubt; in Norwegen ist eine Türkin wegen Verspätung der Polizei und Krankenwagen gestorben. Weitere Themen des Tages sind...
Deutsche Presse
08.01.2010
Die Zuwanderer in Deutschland schauen laut einer
Umfrage überwiegend mit Zuversicht in das kommende Jahrzehnt. Des Weiteren hat Außenminister Westerwelle bei seinem Besuch in Ankara das in der schwarz-gelben Koalition umstrittene Thema eines EU-Beitritts der Türkei angesprochen. Außerdem wird der Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle erneut untersucht.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
07.01.2010
Palästinensische Staatspräsident Mahmud Abbas ist in Ankara mit Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und beim Abendessen mit Staatspräsident Abdullah Gül zusammengetroffen. Des Weiteren hat die deutsche Zeitung Frankfurter Rundschau Außenminister Ahmet Davutoglu als Diplomat mit Vision bezeichnet.
Von GastautorInJournalismus
07.01.2010
Es kommt nicht darauf an, ob eine Nachricht die Wahrheit enthält, um in der breiten Masse meinungsbildend zu sein. Nein, es kommt darauf an, wie häufig sie wiederholt wird. „Weniger Gewalttaten von Neonazis“ titelte die Bild-Zeitung in ihrer Ausgabe vom 5. Januar in großen Lettern.
Von Ekrem ŞenolDeutsche Presse
07.01.2010
Die neue Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Christine Lüders, kann auf unbestimmte Zeit ihr Amt nicht antreten. Des Weiteren formiert sich nach hartem politischen Streit die Härtefallkommission des Landes Hessen neu. Außerdem wird es einen gemeinsamen Religionsunterricht für Christen und Muslime so bald in Bremen nicht geben.
Von Ümit Kücük