Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Polizei Berlin
Rechtsextremismus-Ermittler wegen Angriffs auf Ausländer vor Gericht
12.08.2020
Ein Berliner Polizist, der gegen Rechtsextremisten ermittelte, soll einen Afghanen verprügelt und ihn rassistisch beleidigt haben. Jetzt steht er vor Gericht, ist aber noch im Dienst. Zuvor soll ein Strafverfahren gegen ihn eingestellt worden sein.
Weltenkinder
Wie interkulturelle Pflegefamilien zusammenwachsen können
12.08.2020
Viele Pflegekinder stammen aus Familien mit Migrationshintergrund. Für die Pflegeeltern erfordert es besondere Sensibilität, auf ein Kind mit anderer kultureller Prägung einzugehen und ihn in das Familienleben einzugliedern. Von Jana-Sophie Brüntjen
"Angebliche Vollzugsdefizite"
Mehr freiwillige Ausreisen als Abschiebungen
11.08.2020
Die Zahl der aus Deutschland freiwillig ausgereisten Ausländer lag im ersten Quartal 2020 höher als die Zahl der abgeschobenen Menschen. Linkspolitikerin Ulla Jelpke spricht von einer fehlgeleiteten Debatte über angebliche Vollzugsdefizite.
Kritik im Netz
Neue Einreisebeschränkungen für Partner aus Drittstaaten
10.08.2020
Die aufgrund der Corona-Pandemie getroffenen Einreisebeschränkungen für Lebenspartner aus Drittstaaten werden wieder aufgehoben - allerdings mit neuen Beschränkungen. Bei Betroffenen stößt das auf scharfe Kritik.
Quarantäne und Notstand
Lampedusa ist wieder ein Hauptziel von Flüchtlingen
07.08.2020
Wegen wachsender Spannungen in Tunesien und mangelnder Seenotrettung im südlichen Mittelmeer erreichen wieder so viele Flüchtlinge Lampedusa wie seit Jahren nicht mehr. Rufe nach mehr Rettungskapazitäten und legalen Fluchtrouten verhallen ungehört. Von Bettina Gabbe
Deutschpflicht
Eltern wehren sich nach Strafarbeit wegen Türkisch auf dem Schulhof
06.08.2020
Weil sie auf dem Schulhof Türkisch statt Deutsch sprach, hat eine Drittklässlerin im Schwarzwaldort Blumberg eine Strafarbeit aufbekommen. Die Eltern wehren sich, ihr Anwalt legte eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Lehrerin ein. Von Christine Süß-Demuth
"Jahrelange Untätigkeit"
Bundesregierung: Es gibt keine Diskriminierung in Behörden
05.08.2020
Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte für Diskriminierung in Bundesbehörden und widerspricht damit der eigenen Stelle für Antidiskriminierung. Kritik kommt von den Grünen. Sie werfen der Bundesregierung Untätigkeit vor.
Sterbebegleitung für Migranten
Forscher betonen Bedarf an kultursensibler Hospizversorgung
04.08.2020
Sterbebegleitung soll den Übergang zum Tod erleichtern. Doch für Menschen mit Migrationshintergrund ist die Palliativ- und Hospizversorgung noch keine Selbstverständlichkeit. Forscher der Uni Göttingen sind dem in einer Studie auf dem Grund gegangen. Von Frank Leth
Corona
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz erzielte bislang kaum Wirkung
03.08.2020
Corona machte den Plänen eines Fachkräftezuzugs einen Strich durch die Rechnung. Das neue Gesetz, das auch Menschen mit Berufsausbildung erlaubt, mit einer Jobofferte in der Tasche nach Deutschland zu kommen, konnte bislang kaum Wirkung entfalten.
Von Krise und „Normalfall“
Binationale Paare und Familien in Zeiten von Corona
31.07.2020
Im März schloss Deutschland die Grenzen. Seitdem herrscht für Menschen, deren Partner oder Familienangehörige nicht in Deutschland leben, Ausnahmezustand. Ein Überblick über die Krise und ihren „Normalfall“. Von Regina Prade