Gesellschaft
 Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Studie
18.03.2014
 Lange Zeit ging man davon aus, das sich die Migration negativ auf die Psyche auswirkt. Eine aktuelle Längsschnittstudie der Ruhr-Universität Bochum hält dagegen: Bei türkeistämmigen Jugendlichen jedenfalls wurden keine Auffälligkeiten gefunden. 
Dezember 2013
17.03.2014
 Im Dezember 2013 wurden 850 politisch rechts motivierte Straftaten registriert, von denen 149 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 38 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit. 
Interview mit Khadra Sufi
13.03.2014
 Khadra Sufi empfindet Deutschland als tolerantes Land: Jeder darf seine Meinung frei äußern und das sollte jeder auch jedem zugestehen, findet die gebürtige Somalierin. Wenn eine Äußerung fremdenfeindlich klingt, solle man sich lieber fragen, was dahintersteckt. 
Statistik
11.03.2014
 In der kontroversen Debatte um die Einwanderung von Bulgaren und Rumänen gerät in Vergessenheit, dass Einwanderer aus diesen Ländern eine hohe Einbürgerungsbereitschaft und damit eine besonders hohe Partizipationsbereitschaft zeigen.  Von Vesela Kovacheva 
Deutschland 2013
10.03.2014
 Die Zahl der Ausländer in Deutschland ist auf Rekordniveau gestiegen. Insgesamt 7,6 Millionen Menschen waren Ende 2013 im Ausländerzentralregister erfasst. Laut Statistischem Bundesamt ist das die höchste jemals in Deutschland registrierte Zahl. 
Rekord
10.03.2014
 Nach vorläufigen Ergebnissen immatrikulierten sich im Jahr 2013 erstmals mehr als 100.000 ausländische Studierende für ein Studium an einer deutschen Hochschule. Die Zahl der Studienanfänger lag insgesamt bei 507.000. 
Europäischer Tag der Logopädie
06.03.2014
 Eltern mit ausländischen Wurzeln wird häufig angeraten, mit ihren Kindern Deutsch zu sprechen. Ob das der richtige Weg ist, weiß Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt, Expertin für Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. Ein Gespräch anlässlich des Tages der Logopädie: 
10 Tipps für Eltern und Erzieher
06.03.2014
 Heute wird in ganz Europa der Europäische Tag der Logopädie begangen. Er steht unter dem Motto: „Mehrsprachigkeit: Chancen nutzten!“ Doch wie fördert man Mehrsprachigkeit? Hier sind zehn Tipps für Eltern und Erzieher: 
Mogadischu Calling
05.03.2014
 Camir (16) stammt aus Somalia. Mit einem Schlepperboot kam er über Italien und Schweden nach Deutschland. Den Frust vieler Jugendlichen kann er nicht verstehen: „Hier hat man doch alle Chancen, etwas aus seinem Leben zu machen.“ – ein Porträt.  Von Manuel Schumann 
Migrationsbericht 2012
05.03.2014
 Im europäischen Vergleich steht Deutschland an 16. Stelle, wenn man die Zahl der Einwanderer im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung betrachtet. Nur in absoluten Zahlen ist Deutschland nach Großbritannien europäische Spitze.