Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Avicenna-Studienwerk
18.11.2014
Muslimische Studierende in Deutschland können ab sofort Unterstützung durch eine eigene Begabtenförderung erhalten. Das vom Bundesforschungsministerium unterstützte Avicenna-Studienwerk nahm am Montag in Berlin erstmals 65 leistungsstarke und sozial engagierte muslimische Studierende und Promovierende auf.
Mikrozensus 2013
17.11.2014
2013 lebten in Deutschland rund 16,5 Millionen Menschen mit ausländischer Abstammung. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, entspricht das einem Bevölkerungsanteil von 20,5 Prozent.
Studie
17.11.2014
70 Prozent der Bevölkerung überschätzt die Zahl der in Deutschland lebenden Muslime. Ein knappes Drittel schätzt die Zahl sogar auf über 10 Millionen, obwohl sie tatsächlich nur bei etwa 4 Millionen liegt – eine riesige Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität.
Aufruf gegen institutionellen Rassismus
14.11.2014
Das Versagen der Sicherheitsbehörden beim NSU-Skandal hat einem breiten Bündnis von Wissenschaftlern zufolge institutionellen Rassismus offen zutage gebracht. Dies gelte es nun zu bekämpfen und das Vertrauen der Opfer wiederherzustellen.
Perspektivwechsel
13.11.2014
Woher kommst Du? Darf man diese Frage stellen? Ist das einfache Neugier oder steckt mehr hinter dieser Frage? Tupoka Ogette kennt diese Frage zur Genüge, die Motivation dahinter auch - ein neuer Perspektivwechsel: Von Tupoka Ogette
Ein Dorf bereitet sich vor
11.11.2014
Das kleine rheinhessiche Dorf Jugenheim zählt 1.500 Einwohner. Bald sollen es noch ein paar mehr werden. Denn noch vor Jahresende sollen im historischen Pfarrhaus rund ein Dutzend Flüchtlinge ihr neues Zuhause finden. Das Dorf geht mit gutem Beispiel voran und versucht die Flüchtlinge mit gezielter Vorbereitung bestmöglich willkommen zu heißen. Von Karsten Packeiser
Bildungsstudie
07.11.2014
Wen Einwandererkinder es in Deutschland schaffen, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit durch glückliche Umstände im Umfeld. Die Schulen fördern sie jedenfalls nicht, ganz im Gegenteil. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Bildungsstudie.
Studie
04.11.2014
Das Alter macht sich zunehmend auch bei den Türkeistämmigen in Deutschland bemerkbar. Einer aktuellen Studie zufolge wünschen sie sich mehr Unterstützung im Alter. Mehr als jeder Dritte bewertet die Pflegesituation als unzureichend.
Umfrage
04.11.2014
Die Deutschen zeigen sich resistent gegen Warn- und Horrormeldungen im Zusammenhang mit dem Islam. Nur jeder Vierte gab in einer Umfrage an, Angst vor dem Islam zu haben – die meisten von ihnen sind AfD-Anhänger.
Islamwissenschaftler Ceylan
03.11.2014
Droht den Mocheegemeinden der gleiche Säkularisierungsprozess, wie ihn Kirchen durchmachen? Davon ist Islamwissenschaftler Rauf Ceylan überzeugt. Plurale Lebensstile und die Wahrnehmung des Islam als Ausländerreligion begünstigten diesen Prozess.