Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Überblick

Minderjährige Flüchtlinge in Zahlen

06.08.2015

Minderjährige Flüchtlinge sollen künftig systematisch auf die Bundesländer verteilt werden. Ziel ist es, das Wohl der Kinder besser sichern zu können. Doch wie viele Kinder und Jugendliche sind betroffen? Wo kommen sie her? Wo gehen sie hin? Ein Überblick

Tausendfach Hilfe

Immer mehr Freiwillige engagieren sich für Flüchtlinge

05.08.2015

Demonstrationen vor Asylbewerberunterkünften und Brandanschläge zeichnen ein schwarzes Bild von Deutschland. Auf der anderen Seite gibt es in keinem europäischen Land ein so starkes ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge wie in Deutschland. Das kommt in den Medien aber oft zu kurz. Von Dieter Sell

Statistik

Zwölf Prozent der Pflegekräfte kommen aus anderen Ländern

05.08.2015

In Deutschland arbeiten drei Millionen Menschen in der Pflegebranche. Über 370.000 von ihnen haben einen Migrationshintergrund - die meisten kommen aus Polen, Bosnien und Kasachstan.

Rekord-Einwanderung

16,4 Millionen Migranten in Deutschland

04.08.2015

Neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zufolge hat jeder fünfte Einwohner Deutschlands einen Migrationshintergrund. Ursächlich dafür sind steigende Einwandererzahlen - vermehrt aus Europa. Jeder Dritte kommt wegen Verwandten, die bereits in Deutschland leben.

Mittendrin im Niemandsland

Zwischen Alltag und Anspannung in der Dresdner Asyl-Zeltstadt

04.08.2015

Die Dresdner Zeltstadt: der Boden ist staubig, die Stimmung angespannt. Das Leben dort zehrt schon aufgrund der Umstände an den Nerven. Hinzu kommen Attacken von Neonazis - mit Sturmhauben und Schlaghandschuhen. Von Luise Poschmann Von Luise Poschmann

Dramatische Lage

Brandanschlag auf künftige Asylunterkunft in Sachsen

03.08.2015

Erneut brannte in Sachsen eine geplante Asylunterkunft. Der Verfassungsschutz warnt nunmehr auch vor Angriffen auf bewohnte Flüchtlingsunterkünfte. Justizminister Maas verlangt härteres Vorgehen gegen solche Angriffe.

Umfrage

Mehrheit der Deutschen für Aufnahme weiterer Flüchtlinge

03.08.2015

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland ist einer Umfrage zufolge für die Aufnahme von mehr Flüchtlingen. 44 Prozent sind dagegen, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter wahlberechtigten Deutschen.

Willkommenskitas

Kitas stellen sich auf die vermehrte Betreuung von Flüchtlingskindern ein

27.07.2015

Wie geht man mit traumatisierten Flüchtlingskindern um? Wie mit sprachlichen oder kulturellen Barrieren? Welchen Status haben sie im Asylrecht? Angesichts steigender Flüchtlingszahlen beschäftigen sich immer mehr Kitas mit solchen Fragen. Von Dirk Baas

6-Monat-Bilanz

Mehr Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte als im Vorjahr

24.07.2015

Allein in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden schon mehr Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte registiert als im gesamten vergangenen Jahr. Derweil wird Bayerns Vorstoß, Flüchtlinge in Sonderlager zu sortieren, kontrovers diskutiert.

Deutsches Studentenwerk

Wohnungs- und Geldnot bei ausländischen Studenten

24.07.2015

Deutschland ist inzwischen zu einem Magnet für internationale Studierende geworden. Die Zahl ausländischer Studenten bricht alle Rekorde. In Deutschland angekommen, haben ausländische Studenten aber viele Hürden zu überwinden, wie das Deutsche Studentenwerk berichtet.