Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Bildungssenatorin

Schulsystem kommt durch Flüchtlinge an Grenzen

24.05.2016

Die Flüchtlingssituation hat die Pläne im Schulsystem mächtig durcheinandergewirbelt. Seit vielen Jahren wird mit sinkenden Schülerzahlen gerechnet, jetzt steigen die Zahlen plötzlich. 300.000 Flüchtlingskinder gelte es aufzunehmen. Jetzt wird nach Lösungen gesucht.

Verschollen an der Grenze

Flüchtlinge suchen ihre Angehörigen

23.05.2016

Auf dem Weg nach Europa gibt es viele Tote. Allein in diesem Jahr verschwanden mehr als 1.300 Menschen im Mittelmeer. Ihre Familien suchen sie verzweifelt. Viele gehen von einem Tod durch Ertrinken aus. Von Mey Dudin Von Mey Dudin

BAMF schlägt Alarm

Zahl der geduldeten Ausländer auf 160.000 gestiegen

23.05.2016

Die Zahl der geduldeten Ausländer in Deutschland steigt rasant. Das Problem: diese Menschen haben weder Zugang zum Arbeitsmarkt noch zu Bildungsangeboten. BAMF-Chef schlägt Alarm. Er fordert die Bundesregierung auf, den Geduldeten eine Perspektive zu geben.

Nicht mehr zeitgerecht

Ärztepräsident will Deutsch-Pflicht abschaffen

23.05.2016

Es gibt in Deutschland viele sozialversicherungspflichtige Menschen, die nicht ausreichend Deutsch sprechen. Dennoch gilt bei ärztlichen Leistungen weiterhin die Deutsch-Pflicht. Der Präsident der Bundesärztekammer hält das für nicht mehr zeitgerecht.

Studie

Flüchtlinge im Durchschnitt jung und männlich

20.05.2016

Der durchschnittliche Asylantragsteller in Deutschland jung, männlich und war vorher erwerbstätig. Das geht aus einer aktuellen BAMF-Studie hervor. Danach hat jeder Fünfte eine Hochschule besucht und Männer sind im Schnitt gebildeter - nur Iranerinnen überraschen.

Neue Zahlen

Jeder zweite abgelehnte Asylbewerber kehrt ins Heimatland zurück

19.05.2016

Die Hälfte aller abgelehnten Asylbewerber verlässt Deutschland - freiwillig. Die meisten Rückkehrer wurden in Hessen verzeichnet, die wenigsten in Baden-Württemberg. Das teilt die Bundesregierung mit.

Kommunale Akteure

Junge Muslime engagieren sich für Flüchtlinge

19.05.2016

Junge Muslime sind engagiert, sie setzen Impulse und heißen Flüchtende willkommen. So auch in Essen. Sie wollen sich dauerhaft engagieren, damit sich die neuen Nachbarn in Deutschalnd zuhause fühlen können.

Law Clinic

Studenten beraten gratis in Asylverfahren

18.05.2016

Wann kann ich arbeiten? Wie kann ich meine Familie nachholen? Flüchtlinge haben viele Fragen, wenn sie nach Deutschland kommen. Studenten beraten sie gratis. Was sie über Asylrecht wissen müssen, lernen sie in einer Refugee Law Clinic. Von Jana Hofmann Von Jana Hofmann

Berlin

650.000 beim Umzug des „Karnevals der Kulturen“ in Berlin

17.05.2016

Der 21. Karneval der Kulturen hat am Pfingstwochenende hunderttausende Menschen auf die Straßen gelockt. In diesem Jahr standen die Zäune an den Außengrenzen Europas im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.

Der Rassist in unseren Köpfen

Wenn Vorurteile in Fremdenfeindlichkeit umschlagen

13.05.2016

Vorurteile sind in jedem Menschen angelegt. Auch die hasserfüllte Fremdenfeindlichkeit im Netz ist keine neue Einstellung, sagt Psychologin Juliane Degner. Aber: "Es ist kein Tabu mehr, sie offen zu zeigen." Von Miriam Bunjes