Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Menschenrechtsinstitut
Obergrenze bei Flüchtlingsaufnahme verstößt gegen Grund- und Menschenrechte
03.12.2015
Eine Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen ist mit den Grund- und Menschenrechten sowie dem internationalen Flüchtlingsrecht nicht vereinbar. Das ist das Ergebnis einer Ausarbeitung des Instituts für Menschenrechte.
In der Bürgerversammlung
Elchingens Bürgermeister will kein „türkisches Gesindel“
02.12.2015
Elchingens Bürgermeister spricht in einer Rede vor der Bürgerversammlung von "türkischem Gesindel". Er wolle sie in seiner Gemeinde nicht haben. Ein türkischer Unternehmer wollte ein ehemaliges Real-Kaufhaus zu einem Hochzeitssaal umfunktionieren.
Zentralrat der Juden
Schusters Spiel mit der Angst
02.12.2015

Der Präsident des Zentralrates der Juden ist für eine Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Seine Begründung: Die Flüchtlinge entstammten Kulturen, in denen Antisemitismus fester Bestandteil sei. Warum dieses Argument gefährlich ist, erklärt Hannah Tzuberi. Von Hannah Tzuberi
Zwickau
Sprengstoff-Attrappe vor geplanter Asylunterkunft
02.12.2015
Drei Männer haben kurz vor dem Einzug von Asylsuchenden in eine Flüchtlingsunterkunft eine Bomben-Attrappe am Gebäude platziert. Laut Polizie haben die Tatverdächtigen keinen rechtsextremen Hintergrund, sie wussten aber vom bevorstehenden Einzug.
12-Punkte-Plan
SPD-Spitzenpolitikerinnen legen Integrationsplan vor
02.12.2015
Der Bundestag hat kaum den Haushalt für 2016 beschlossen, da fordern fünf SPD-Spitzenpolitikerinnen fünf Milliarden Euro mehr für die Integration: Flüchtlingen und sozial Schwachen soll damit gleichermaßen geholfen werden. Kritik kommt von den Grünen. Der Vorstoß sei unglaubwürdig.
Positionspapier
Grünen stellen Grundrecht für Muslime infrage
02.12.2015

Die Grünen, einst eine innovative und tolerante Partei, macht zunehmend Wahlkampf auf dem Rücken von islamischen Religionsgemeinschaften. Ihnen soll der Körperschaftsstatus versagt werden - mit abenteuerlichen Argumenten. Von Yasin Baş Von Yasin Baş
Bund-Länder-Ausschuss
Wachdienste in Flüchtlingsheimen sollen stärker kontrolliert werden
01.12.2015
Das Bewachungspersonal in Flüchtlingsunterkünften soll in Zukunft stärker überwacht werden. Auslöser für diesen Vorstoß waren mehrere Übergriffe auf Asylbewerber.
Gelichter
Es sei Krieg
01.12.2015

Nachdem ich mich beim letzten Mal etwas zurückgehalten habe, erkläre ich heute den Krieg. Denen, die dort Politik machen. Den Kriegsgewinnlern. Den kalten Kriegern und denen, die ganz heiß drauf sind. Denen, die dem IS auf den Leim gehen. Von Sven Bensmann
Gewalt unter Flüchtlingen
Kritik an Massenunterkünften
01.12.2015
Erneut ist es in Berliner Flüchtlingsunterkünften zu Schlägereien gekommen. Ursächlich für solche Eskalationen sind Experten zufolge die Massenunterkünften. Statt der vorgeschriebenen sechs Quadratmeter stünden Flüchtlingen nur zwei Quadratmeter zur Verfügung.
House of One
Die peinliche Angst vor der Vermischung
01.12.2015

Das House of One soll ein interreligiöses Gebäude werden, das eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee beherbergen soll. Nach anfänglicher Euphorie macht sich zunehmend Ernüchterung breit - finanziell wie theologisch. Von Michael Adler. Von Michael Adler