Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Bildungsmesse didacta
Flüchtlingssituation ist große Herausforderung für das Bildungssystem
17.02.2016
Die hohen Flüchtlingszahlen stellen auch Pädagogen und Bildungsträger vor Herausforderungen. Auf ihrer wichtigsten Messe didacta berät die Bildungsbranche über Auswirkungen und Chancen. Weitere Themen sind digitale Schulbücher und die Inklusion.
Minderheiten
Sorben erhalten mehr Geld
17.02.2016
Sie sind neben den Dänen, Friesen und Roma und Sinti eine der nationalen Minderheiten in Deutschland. Deshalb werden Kultur und Sprache der etwa 60.000 Sorben jetzt stärker gefördert.
Wie NSU
126 gesuchte Neonazis dauerhaft abgetaucht
16.02.2016
Über 370 Neonazis werden in Deutschland per Haftbefehel gesucht. Wie die Bundesregierung einräumen muss, gelingt es jedem Dritten, sich dauerhaft der Festnahme zu entziehen. Linkspolitikerin Jelpke wirft der Bundesregierung Unentschlossenheit vor.
Immer wieder
Ein Video, das unter die Haut geht
16.02.2016
Ein Saal voller Zuschauer, eine Bühne und zwei junge Männer. Im Duo erzählen sie von ihrer Flucht. Ihre Geschichte geht unter die Haut, sie berührt. Am Ende nimmt sie eine unerwartete Wendung - und man muss sich das Video ein zweites Mal anschauen.
650 Wörter
Stellen Sie sich vor: Sie sind verheiratet, aber ihr Partner ist nicht bei Ihnen
16.02.2016
650 Worte passiver und 300 Worte aktiver deutscher Wortschatz. So viel Sprachkenntnis verlangen deutsche Behörden, wenn Menschen aus der Türkei zu ihren Familienangehörigen im Land der Dichter und Denker möchten. Martina Priessners Dokumentarfilm fragt bei acht Betroffenen aus der Türkei nach. Von Ömer Alkın
Jahresbilanz 2015
Mehr als 1.000 Attacken auf Flüchtlingsheime
15.02.2016
Im Jahr 2015 gab es über 1.000 Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte. Das teilt die Bundesregierung mit. Derweil fordert Bundesjustizminister Heiko Maas schnellere Aufklärung von fremdenfeindlichen Straftaten.
IOM warnt
Zahl der ertrunkenen Flüchtlinge stark gestiegen
15.02.2016
Sowohl die Zahl der Bootsflüchtlinge als auch die Zahl der Toten sind im Vergleich zum Vorjahr drastisch gestiegen. UNHCR kritisiert restriktive Maßnahmen europäischer Staaten wie verschärfte Grenzkontrollen.
Flüchtlingspolitik
Ich bin ein besorgter Bürger
15.02.2016

Die Verfassung steht über alles. Sie ist unumstößlich, quasi in Stein gemeißelt. "Darüber steht nur noch der liebe Gott", pflegte unser Professor zu sagen. Heute stelle ich fest, dass selbst Gottes Gebote unter einem Vorbehalt stehen. Nächstenliebe? Ja, aber... Von Ekrem Şenol
Tübingen
„Grüner Seehofer“ fordert harten Kurs in Flüchtlingspolitik
15.02.2016
Eine deutlich härtere Flüchtlingspolitik fordert Grünen-Politiker und Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer. Grünen-Chefin Simone Peters geht auf Distanz, die Linke fordern eine Erklärung von Grünen-Ministerpräsident Kretschmann.
Flüchtlingspolitik
Minister verlangen mehr Geld
15.02.2016
Bauministerin Hendricks und Arbeitsministerin Nahles fordern Milliarden zur Bewältigung der Flüchtlingssituation. Die Linkspartei ist überzeugt, dass noch mehr Geld gebaucht wird. Das Finanzministerium schweigt.