Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Bautzen
Anklage gegen drei Männer nach Brandanschlag auf Asylheim
11.04.2016
Nach dem Brandanschlag auf eine geplante Asylunterkunft hat die Staatsanwaltschaft Dresden nun Anklage gegen drei Männer erhoben. Sie sollen Polizisten während der Löscharbeiten behindert haben. Konkret geht es um Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Rückläufige Flüchtlingszahlen
Politik sieht weiter Handlungsbedarf
11.04.2016
Die Zahl der Flüchtenden ist seit der Schließung der Balkanroute stark zurückgegangen. Die Debatte geht indes weiter. Es werden mehr Integrationsangebote, mehr Abschiebungen und ein Zuwanderungsgesetz gefordert.
Zum internationalen Roma-Tag
Hungern, Marschieren und Blockieren – Der Kampf ums Bleiberecht
08.04.2016
Im Schatten des Mauerfalls und der deutschen Wiedervereinigung formierte sich Ende der 1980er Jahre eine Bewegung ausländischer Roma, die mit aufsehenerregenden Protestaktionen wie Hungerstreiks, "Bettelmärschen" und Autobahnblockaden für ein dauerhaftes Bleiberecht in der Bundesrepublik kämpfte. Diese heute fast vergessenen Menschenrechtsinitiativen schufen wichtige Grundlagen für Selbstorganisationsprozesse von Geflüchteten in Deutschland. Von Daniela Gress Von Daniela Gress
Streit
Nahles will kein „Integrationsbehinderungsgesetz“
08.04.2016
Die Pläne von Bundesinnenminister de Maizière, die Voraussetzungen von Aufenthaltstiteln für Flüchtlinge anzuheben, stoßen weiter auf Kritik. Bundesarbeitsministerin Nahles sieht in dem Vorstoß keinen Mehrwert - im Gegenteil.
Umfrage
Hälfte der in Deutschland lebenden Syrer für Obergrenze
08.04.2016
Aktuelle Studie zeigt positive Haltung von Syrischstämmigen gegenüber neu ankommenden Flüchtlingen. Eine deutliche Mehrheit ist überzeugt, dass dass die meisten ihrer geflüchteten Landsleute nach Syrien zurückkehren wollen.
Rezension zum Wochenende
Türke. Aber trotzdem intelligent.
08.04.2016
"Der Blick über die Welt hinaus ist der einzige, der die Welt versteht." Dieses Zitat von Richard Wagner, dessen Partien der Autor singt, gilt auch für das Buch "Türke aber trotzdem intelligent" von Selcuk Cara. Von Werner Felten
Geschmierte Hakenkreuze gefunden
Verletzte bei Bränden in Flüchtlingsunterkünften
08.04.2016
Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte reißen nicht ab. Am Donnerstag brannten zwei Flüchtlingsheime, bei denen mehr als ein Dutzend Menschen verletzt wurden. An einem Brandort wurden frisch geschmierte Hakenkreuze gefunden.
Tiefgreifende Änderungen
EU-Kommission schlägt Reform des europäischen Asylsystems vor
07.04.2016
Erst der Pakt mit der Türkei, jetzt eine Reform im Innern: Die EU-Kommission will Lehren aus der Flüchtlingssituation ziehen und schlägt Änderungen des europäischen Asylsystems vor. Es sind tiefgreifende Reformen geplant.
Mehr als "Klein Manhattan"
Panamas Ureinwohner kämpfen für ihr Land
07.04.2016
Im Vergleich zu anderen Staaten Mittelamerikas ist die Wirtschaftslage in Panama glänzend. Doch profitieren von dem guten Investitionsklima längst nicht alle: Mehr als ein Drittel der Einwohner lebt in Armut, darunter viele Ureinwohner, die vertrieben werden. Von Susan Kreutzmann Von Susan Kreutzmann
Kommissionsbericht
Experten fordern Reformen bei Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge
07.04.2016
Angela Merkels "Wir schaffen das" wurde 2015 zum Leitmotiv der deutschen Flüchtlingspolitik. Eine Expertenkommission ging der Frage nach, wie das gelingen kann - und fordert in ihrem Bericht vor allem mehr Anstrengungen bei Ausbildung und Arbeit.