Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Beliebteste Vornamen 2016

Marie und Elias, Elif und Mohammed

13.04.2017

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Deutschland ermittelt. Marie und Elias dominieren die Gesamtliste, Elif und Mohammed sind unter Türkeistämmigen bzw. Arabischstämmigen die beliebtesten Vornamen.

Kabinettsbeschluss

Bundesregierung will Kindergeld für viele EU-Ausländer kürzen

13.04.2017

EU-Ausländer, deren Kinder im Ausland leben, sollen in Zukunft weniger Kindergeld erhalten. Maßstab sollen die jeweiligen Lebenshaltungskosten im Mitgliedsstaat sein. Kritik erntet der Vorstoß beim Deutschen Gewerkschaftsbund und bei den Grünen.

EU-Kommission

Kinder unter Migranten sollen besser geschützt werden

13.04.2017

Jeder dritte Asylbewerber in Europa ist minderjährig. Der Schutz Minderjähriger greift bisher aber gar nicht oder mit erheblichen Verzögerungen. Das soll sich ändern. Entsprechende Schutzmaßnahmen hat die EU-Kommission jetzt vorgeschlagen.

"Hitler ist tot, aber wir leben!"

Moritz Bleibtreu spielt einen jüdischen KZ-Überlebenden

13.04.2017

In "Es war einmal in Deutschland …" widmet sich der belgische Regisseur Sam Gabarski dem jüdischen Überleben in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Film ist Zeitgemälde und Schelmengeschichte zugleich. Von Birgit Roschy

Zur Bertelsmann-Studie

Kein Abschied von der Willkommenskultur, sondern „Willkommensrealismus“

12.04.2017

Willkommen, Welcome, Flughafen, Schild, Bienvenue, Bun Venit
Aus der jüngsten Bertelsmann-Studie über die Willkommenskultur haben Medien überwiegend die zurückgehende Aufnahmebereitschaft hervorgehoben. Dass die Bürger weiterhin und mehrheitlich Flüchtlinge in Deutschland weiter willkommen heißen, ging dabei unter. Von Ulrich Kober Von Ulrich Kober

US-Studie

Diskriminierung von Religionen wächst weltweit

12.04.2017

Die weltweite Diskriminierung von Religionen nimmt einer US-Studie zufolge weiter zu. Auch Europa schneidet im Vorjahresvergleich schlecht ab aufgrund zunehmender Anfeindungen gegenüber Muslimen.

Aufruf

Enquete-Kommission zur Bekämpfung von Fluchtursachen gefordert

12.04.2017

Weltweit sind derzeit 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Hundert Bundesverdienstkreuz-Träger fordern die Politik auf, den Kampf gegen Fluchtursachen wieder stärker in den Fokus zu nehmen.

Thüringen

Bauantrag für Erfurter Moschee gestellt

12.04.2017

In Thüringen könnte der erste Neubau einer Moschee bald Realität werden. Einen Bauantrag hat die Ahmadiyya Muslim Jamaat in Erfurt bereits eingereicht. Im Vorfeld gab es Proteste gegen das Bauvorhaben.

Versprechen nicht gehalten

Libyen warnt EU vor neuen hohen Flüchtlingszahlen

12.04.2017

Libyen wirft der Europäischen Union vor, leere Versprechungen abgegeben zu haben. Sollte die EU nicht die vereinbarte Hilfe leisten, würden noch mehr Flüchtlinge nach Europa kommen. Brüssel weist die Vorwürfe zurück.

Erstes Quartal 2017

Deutlich weniger Asylsuchende

11.04.2017

Im ersten Quartal des laufenden Jahres sind rund 47.000 Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Die Zahl ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesunken.