Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Buchtipp
Propaganda 4.0 – Wie rechte Populisten Politik machen
11.08.2017
Mit den Wahlniederlagen von Wilders, Le Pen oder Petry ist der Rechtspopulismus noch lange nicht besiegt, wie ein Blick in die Programme der "Mitte-Parteien" zeigt.
Afghanistan
Gabriel und de Maizière halten an Abschiebepraxis fest
10.08.2017
Einem Zwischenbericht der Bundesregierung zur Sicherheitslage in Afghanistan zufolge können abgelehnte Asylbewerber im Einzelfall abgeschoben werden. Grünen-Politiker Nouripour Kritisiert Gabriel, er male sich die Sicherheitslage schön aus Angst vor der AfD.
Poesie
Leidkultur
10.08.2017

Achtung! Achtung! Im September 2017 wählen wir eine neue Bundesregierung. Eine gute Gelegenheit, um schon mal zu fragen: Wie viel Rot steckt eigentlich in Dir? Von Christin Ihlefeldt Von Christin Ihlefeldt
Juni-Statistik
Zahl der Flüchtlinge in Deutschland im Juli gestiegen
10.08.2017
Rund 15.000 Flüchtlinge sind im Juli nach Deutschland gekommen. Im selben Zeitraum hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 37.000 Asylanträge bearbeitet, von denen jeder Dritte abgelehnt wurde.
Geschichte hat erst begonnen!
Zum NSU-Prozess und was er nicht leisten konnte
09.08.2017

Die Nebenkläger und ihre Vertreter sind mit dem bisherigen NSU-Prozessverlauf unzufrieden. Das ist nachvollziehbar, sie erwarten lückenlose Aufklärung. Doch das würde das Strafverfahren überfordern. Der Prozess ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einem großen Komplex. Von Dr. iur. Oliver Harry Gerson Von Dr. iur. Oliver Harry Gerson
Folter in Libyen
Oxfam fordert sichere Fluchtwege nach Europa
09.08.2017
Afrikanische Flüchtlinge erleben Oxfam zufolge in Libyen Folter, Vergewaltigung und Zwangsarbeit. Das gehe aus einer Befragung von Flüchtlingen in Italien hervor. Menschen würden zudem in Kerkern gefangengehalten, um Lösegeld zu erpressen.
Flucht
UN-Teams retten 1.000 Migranten in der Sahara
09.08.2017
Die Überfahrt in Booten nach Europa ist für Flüchtlinge nur eine lebensgefährliche Etappe. Viele müssen vor dem Mittelmeer Wüsten überwinden. Seit April 2017 haben die Vereinten Nationen in der Sahara 1.000 Menschen geborgen - darunter auch Kinder.
Flüchtlingsrettungsschiff sitzt fest
Malta und Italien verweigern Aufnahme von Flüchtlingen
08.08.2017
Italien und Malta verweigern die Aufnahme von Flüchtlingen auf einem Rettungsschiff. Italien besteht auf die Unterzeichnung des umstrittenen Verhaltenskodex, Malta sieht sich nicht zuständig.
Umstritten
Klimaversicherung als Schutz gegen Hunger
08.08.2017
Dürren, Wirbelstürme und Überflutungen nehmen infolge des Klimawandels zu und richten vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika schwere Schäden an. Warum also nicht Versicherungen dagegen abschließen? Erste Erfahrungen gibt es bereits. Von Elvira Treffinger
Studie
Wie Europäer Urlaub machen
08.08.2017
Deutsche fliegen sowieso nur nach Mallorca und Holländer verreisen immer mit dem Wohnmobil. Über das Urlaubsverhalten von Europäern gibt es viele Vorurteile. Wie sie wirklich verreisen wurde jetzt untersucht.