Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Flüchtlingsmigration als Kunstprojekt

Chinesischer Künstler sorgt mit politischer Aktionskunst für Schlagzeilen

28.08.2017

Chinas bekanntester politischer Aktionskünstler Ai Weiwei lebt in Berlin. Mit seiner Kunst kritisierte er zuletzt beständig Europas Flüchtlingspolitik. Nun wird Ai Weiwei 60 Jahre alt und arbeitet am nächsten großen Projekt. Von Christine Xuân Müller

Flüchtlingspolitik

SPD will Flüchtlingslager in Mali und Niger schaffen

27.08.2017

MIt Flüchtlingslagern in Mali, Niger und Ägypten will die SPD Flüchtlinge auf dem Weg nach Eurpa aufhalten. Zudem drängen die Sozialdemokraten auf eine konsequenten Abschiebepolitik. EU-Ländern sollen bei Nichtaufnahme von Flüchtlingen Gelder gekürzt werden.

Religionsmonitor 2017

Wie aus Fakten Fake wird, wenn die Zahlen nicht schmecken

25.08.2017

said rezek, rezek, said, migazin, islam,muslime
Lügenwissenschaft-Rufe sind nicht weit von Lügenpresse entfernt. Medien und Wissenschaftsinstitute können schnell in Ungnade fallen, sobald Ergebnisse nicht das Weltbild der Leser bestätigen. So geschehen in der Religionsmonitorstudie 2017. Von

Vereinte Nationen

Hunderttausende Flüchtlinge aus Afrika im Jemen gestrandet

25.08.2017

Hunderttausenden afrikanischen Flüchtlingen droht in Jemen Gewalt, Hunger und Tod. Das Land ist nach UN-Angaben überfordert mit der Aufnahme und Betreuung der Menschen. Von Elvira Treffinger

Buchtipp zum Wochenende

In der Freiheit abgelegt

25.08.2017

Weder farbig noch drastisch - das neu erschienene Buch „Heimkehren“ schildert mit verknappter Epik die Deportationen versklavter Afrikaner nach Amerika. Von Jamal Tuschick Von

Umfrage

Große Mehrheit der Deutschen ist liberal und weltoffen

25.08.2017

Deutsche sind mehrheitlich weltoffen, tolerant und liberal - auch Andersgläubigen und Ausländern gegenüber. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor.

Bundesverwaltungsgericht

Abschiebungen von mutmaßlichen Gefährdern rechtmäßig

24.08.2017

Zwei Männer, die im Verdacht stehen, mit radikalen Szenen zu sympathisieren, dürfen abgeschoben werden. Das hat das Bundeswerwaltungsgericht entschieden. Abschiebungsverbote lägen nicht vor.

Amadeu Antonio Stiftung

„AfD gibt dem Hass in Parlamenten eine Stimme“

24.08.2017

Der absehbare Einzug der Alternative für Deutschland (AfD) in den Bundestag wird die politische Kultur in Deutschland nach Überzeugung der Amadeu Antonio Stiftung massiv verändern. Der Bundestag müsse sich vorbereiten auf die Rechtspopulisten. Von Corinna Buschow

Amtsgericht Luckenwalde

Syrerin darf mit Kopftuch zu Scheidungstermin erscheinen

24.08.2017

Eine muslimische Frau darf zu ihrem eigenen Scheidungstermin vor Gericht mit Kopftuch erscheinen. Ein Richter hatte dies zunächst untersagt und wurde inzwischen als für befangen erklärt. Das Neutralitätsgebot gelte nicht für Prozessbeteiligte und Zuschauer im Gerichtssaal.

USA

Trump setzt weiter auf harte Linie bei Einwanderung

24.08.2017

Trump hält an seiner harten Einwanderungspolitik fest und wirbt für Unterstützung im US-Kongress. Im Gespräch ist ein Deal, wonach die Legalisierung von Menschen ohne Papiere von der Finanzierung von Grenzmauern abhängig gemacht werden soll.