Gedicht
Weißt du was Heimat ist?
"Heimat" ist seit Bekanntwerden der Pläne zur Gründung eines sogenannten Heimatministeriums wieder in aller Munde. Doch was ist Heimat? Fereshta Ludin geht dieser Frage nach. Sie gibt viele Antworten. Sie sagt auch, was Heimat nicht ist.
Von Fereshta Ludin Mittwoch, 28.02.2018, 6:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 01.03.2018, 15:33 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Heimat ist ein Ort, an dem deine Seele groß wird.
Er ist ein Ort, an dem deine Gedanken sich frei entfalten.
Ein Ort der Träumerei und Visionen.
Ein Ort, an dem deine Fantasie zu blühen beginnt.
Ziele kannst du in ihm anstreben.
Menschen kannst du dort zum Lachen bringen.
Miteinander fühlen und mitfühlen und begreifen.
Wenn du aufwachst, dann fühlst du dich in ihm sicher.
Wenn du schläfst, bist du deine Sorgen in ihm los.
Von ihrer Geborgenheit bist du umhüllt. Und in ihrer Lebendigkeit bist du erfüllt.
Heimat ist etwas unvergleichbar Schönes.
Etwas wodurch du Ruhe ausstrahlst.
Sie kann deine Mutter sein, eine Lebensgefährtin, eine Freundin,
ein Stück Land in dem du dich wohl fühlst und ein Gefühl, das du irgendwo hast.
Bei den Wasserfällen, Meeren, Bergen, Wäldern oder weiten, weiten Weiden kann sie sein.
Grenzenlos ist sie.
Unerreichbar weit ist sie. Unbeschreiblich nah ist sie.
Ein Ort. Ein Gefühl.
Heimat kann eine Haltung oder ein Glaube sein.
Sie ist vor allem etwas, das dich zum Frieden bringt.
Dich innerlich durch die Jahre Weisheit lehrt und dich äußerlich kleidet und schmückt.
Dich in deiner Identität stärkt und von deinem Ego befreit.
Heimat ist etwas oder jemand, der dich empathisch, stark, selbstbewusst und menschlich macht.
Heimat ist niemals ein Menschenfeind.
Heimat passt nicht in ein Betonhaus mit Ministeriumlabel.
Heimat verbindet. Tief im Herzen. Aktuell Meinung
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Paradoxon Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt
- Pro Asyl für Mehrfachbesuche Entwicklungsministerin unterstützt Heimatbesuche von Syrern
- Weniger Mittelmeer, mehr Atlantik Flüchtlinge nehmen andere Routen – tausende Tote
- Nebenan So jung und schon so versaut
- C the Nazis Europas Kulturhauptstadt Chemnitz ignoriert…
- Karlspreis für von der Leyen Vom Rechtsruck zur Auszeichnung
Schönes Gedicht zu dem Thema Heimat Frau Ludin, Der Satz – Dich in deiner Identität stärkt und von deinem Ego befreit – Spüren Sie auch die Brisanz in diesem Satz, Identität und Ego, ist es nicht auch das Ego das Kopftücher im öffentlichen Dienst durchsetzen will?