Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Bundessozialgericht
Weniger Hartz IV bei Zusammenleben mit Asylbewerber
13.10.2017
Wohnt ein Hartz-IV-Bezieher mit einem Flüchtling zusammen, der Asylbewerberleistungen erhält, kann der Hartz-IV-Satz gekürzt werden. Gemeinsames Wirtschaften sei auch mit Wertgutscheinen möglich. Das entschied das Bundessozialgericht im Falle eines afghanischen Flüchtlings.
Buchtipp zum Wochenende
Schwarzer Pfarrer schreibt Buch nach rassistischen Bedrohungen
13.10.2017
Die rassistischen Anfeindungen gegen den dunkelhäutigen Pfarrer Ndjimbi-Tshiende im bayerischen Zorneding hatten bundesweit für Aufsehen gesorgt. Jetzt ist sein Buch erschienen. Darin beschreibt er seinen Traum von einer Welt ohne Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Hass.
Das Gute im Schlechten
Start-Up macht Taschen aus Flüchtlingsbooten
13.10.2017
An Griechenlands Küsten stranden viele Flüchtlingsboote und verkommen zu Müll. Das Berliner Start-Up "mimycri" stellt daraus Taschen und Rucksäcke her. Flüchtlingen bietet es damit eine Chance auf Normalität und Regelmäßigkeit. Von Theresa Liebig
Vereinte Nationen
Myanmar will Rückkehr der Rohingya verhindern
12.10.2017
Die Sicherheitskräfte Myanmars wollen die muslimische Minderheit mit Gewalt gezielt traumatisieren. Die Kampagne soll die Männer, Frauen und Kinder der UN zufolge für immer vertreiben.
IG Metall
Die größte politische Interessensvertretung von Menschen mit Migrationshintergrund
12.10.2017
Die IG Metall hat über 2,2 Millionen Mitglieder. Davon haben etwa 500.000 Mitglieder einen Migrationshintergrund. Dies wurde im Rahmen einer Studie ermittelt. Das lässt mehrere Schlüsse zu. Von Fessum Ghirmazion Von Fessum Ghirmazion
"Geld versenkt"
Expertin kritisiert ethnozentristische Entwicklungspolitik
12.10.2017
Viele Entwicklungsprojekte sind der Entwicklungspsychologin Heidi Keller zufolge nutzlos, weil sie ein westliches Menschenbild zugrundelegen. Das gehe an den Realitäten der Menschen oft vorbei und seien nicht hilfreich. Von Martina Schwager
Studie
Kosten für Krippenplätze deutlich gestiegen
12.10.2017
Wirtschaftsforscher haben ermittelt, dass Eltern für die Betreuung ihrer Kleinkinder immer tiefer in die Tasche greifen. Allerdings könnten sich Gutverdiener das auch leisten. Sinken sollten die Beiträge hingegen für einkommensschwächere Haushalte.
Aktuelle Zahlen
Weniger Asylbewerber aus Maghreb-Staaten und höhere Schutzquote
11.10.2017
Die Anerkennungsquoten für Asylbewerber aus Maghreb-Staaten ist auf niedrigem Niveau angestiegen. Rückläufig ist die Zahl der Asylbewerber aus diesen Staaten. Das geht aus Daten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hervor.
Vereinte Nationen
Mehr als 140.000 Bootsflüchtlinge kamen 2017 nach Europa
11.10.2017
Die Zahl der Bootsflüchtlinge in Europa hat sich im Vergleich zum Vorjahr halbiert, deutlich zurückgegangen ist auch die Zahl der Toten. Das teilt die Internationale Organisation für Migration mit.
Abschiebung
Biss eines Polizisten kann Sicherungshaft begründen
11.10.2017
Leistet jemand Widerstand gegen eine drohende Abschiebung, kann sein Verhalten die Annahme von Fluchtgefahr begründen. Das entschied der Bundesgerichtshof im Fall eines Marrokaners.