Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:BAMF
Jeder Zweite besteht Deutschtest nach Integrationskurs nicht
30.04.2018
Nur die Hälfte aller Einwanderer besteht den Integrationskurs-Deutschtest. Laut BAMF brechen Einwanderer die Kurse beispielsweise ab, weil sie umziehen oder einen Job finden. Viele Flüchtlinge seien zudem gesundheitlich angeschlagen.
Bericht
Bundestag fordert stärkeren Einsatz für Religionsfreiheit
30.04.2018
Der Bundestag hat den Wert der Religionsfreiheit betont. In einer Debatte am Freitag sprach auch der neue Beauftragte der Bundesregierung über seine Pläne. Christen und Muslime würden am häufigsten in der Ausübung ihres Glaubens eingeschränkt.
Verfassungsschutz
Zahl rechtsextremer „Reichsbürger“ sprunghaft angestiegen
30.04.2018
Der Verfassungsschutz geht im Vergleich zu Zahlen aus 2016 von einer Verdopplung der Reichsbürgerszene aus. Die Zahl rechtsextremer Reichsbürger ist von 500-600 auf rund 950 Personen angestiegen.
Historiker warnt vor Übertreibungen
Flüchtlinge bringen keinen neuen Judenhass
27.04.2018
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung will antisemitische Vorfälle bundesweit zentral erfassen. Historiker Benz warnt indes vor einer übertriebenen Darstellung eines neuen Antisemitismus im Zusammenhang mit Zuwanderern.
Studie
Deutsche Firmen verantwortlich für Missstände in Südafrikas Bergbau
27.04.2018
Einer aktuellen Studie zufolge sind deutsche Firmen mitverantwortlich für schlechte Bezahlung und lebensgefährliche Arbeit im südafrikanischen Bergbau. Bei Missständen würde ein Auge zugedrückt.
Von Ausnahmen und Regeln
Sie kollektivieren das Schlechte und individualisieren das Gute
27.04.2018

Ein Ausländer, der sich schlecht benimmt, steht für alle Ausländer. Ein Ausländer, der sich gut benimmt, ist eine Ausnahme. Schluss damit! Lorenz Narku Laing formuliert mal das Gegenteil. Von Lorenz Narku Laing
Brexit
Vereinte Nationen untersuchen Rassismus in Großbritannien
27.04.2018
Der Brexit könnte zu einer stärkeren Diskriminierung und Ausgrenzung von Minderheiten beigetragen haben. Deshalb wollen die Vereinten Nationen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Großbritannien unter die Lupe nehmen.
Alternative Fakten
Liebe AfD, warum du an dunkle Zeiten erinnerst
26.04.2018

Die AfD lässt keine Gelegenheit aus, um an dunkle Zeiten deutscher Geschichte zu erinnern. Die Echo-Preisverleihung diente ihr zuletzt als Steilvorlage. Im Kern geht es um fremdländische Namen, nichtdeutsche Wurzeln, Deutsche und Passdeutsche und um Volk und Rasse. Von Stephan Anpalagan Von Stephan Anpalagan
EU verfehlt Ziel
Syrien-Geberkonferenz sammelt 4,4 Milliarden Dollar
26.04.2018
Bei der Brüsseler Geberkonferenz für die Opfer des Syrien-Konfliktes ist deutlich weniger zusammengekommen als von der EU erhofft. Deutschland trägt einen Löwenanteil an den neuen Zusagen. Nichtregierungsorganisationen und Grüne üben Kritik.
Skandal bei Migrationsamt
Bremer Innensenator kritisiert Bund und Amt
26.04.2018
Der Streit um den Skandal beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geht weiter. Bremens Innensenator Mäurer wirft dem Bund vor, das Land nicht informiert zu haben. Mäurer belastet auch das Bundesamt.