Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Samofa Konferenz

Migrantenorganisationen für dauerhafte Förderung der Integration

17.09.2018

Migrantenorganisationen wünschen sich von der Politik langfristige finanzielle Förderung der Integrationsarbeit. Ehrenamtliche arbeiteten aber am Rande der Überlastung und im Ungewissen. Die meisten Projekte werden von Jahr zu Jahr gefördert.

Blockade ziviler Seenotrettung

Wir sehen nicht mehr, was auf dem Mittelmeer passiert

14.09.2018

Sea-Watch, Rettungsschiff, Mittelmeer, Flüchtlinge, Hilfe
Die Blockade ziviler Rettungsschiffe bedeutet nicht nur mehr Tote im Mittelmeer. Die Kriminalisierung der zivilen Seenotretter dient auch dazu, der europäischen Öffentlichkeit vorzuenthalten, was auf dem Mittelmeer passiert. Von Laura Gey Von

Verfassungsschutz

SPD fordert von Merkel Entlassung von Maaßen

14.09.2018

Die Spitzen der Koalition trafen sich wegen der Causa Maaßen am Donnerstag im Kanzleramt, vertagten aber eine Entscheidung. Die Affäre belastet die große Koalition.

Asylpolitik

Deutschland und Italien einig über Flüchtlingsabkommen

14.09.2018

Innenminister Seehofer hat sich mit Italien auf eine Flüchtlingsvereinbarung verständigt. Viele Details sind aber noch offen und die Absprache zeitlich eng befristet - bis 11. November.

Novum

Interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland

14.09.2018

Eine interaktive Karte zeigt das jüdische Leben in Deutschland in Vergangenheit und Gegenwart. Die vom Jüdischen Museum Berlin entwickelte Website setzt auf die Beteiligung der Nutzer, die nach dem Wikipedia-Prinzip weitere Inhalte ergänzen können.

Keine Entwicklungspolitik

„Weltwärts“ auch im zenhten Jahr in der Kritik

14.09.2018

„Weltwärts“ wurde ursprünglich konzipiert als entwicklungspolitischer Dienst. Inzwischen ist klar: Er leistet keine Entwicklungshilfe. Die Kritik reißt auch im zehnten Jahr nicht ab. Gefeiert wird trotzdem. Von Mey Dudin, Jana-Sophie Brüntjen Von Dudin, Brüntjen

Rede zur Lage der EU

Juncker kündigt neue Weichenstellungen in Flüchtlingspolitik an

13.09.2018

Es war seine letzte große Rede zur Lage der Union: Jean-Claude Juncker tritt im nächsten Jahr nicht noch einmal als EU-Kommissionschef an. Deshalb ließ er am Schluss auch noch sein persönliches Wunschbild von Europas Zukunft aufblitzen - und erntet Kritik. Von Phillipp Saure

70 Tote bei Anschlag

17 Menschen nach Afghanistan abgeschoben

13.09.2018

Mittwochmorgen landete in Kabul ein weiterer deutscher Charterflugzeug mit abgelehnten afghanischen Asylbewerbern. Kurz zuvor starben 70 Menschen in dem Land bei einem Anschlag. Laut Bayerischem Landesamt für Asyl waren Straftäter an Bord, dem Bayerischen Flüchtlingsrat zufolge kranke und schutzbedürftige Menschen.

Fall Köthen

Keine Zweifel an Todesursache: 22-Jähriger starb an Herzinfarkt

13.09.2018

Die Ermittlungsbehörden haben im Fall Köthen bestätigt: der 22-Jährige ist an einem Herzinfarkt gestorben und nicht durch Tritte oder Schläge.

TV-Kritik

Liebe Katrin Göring-Eckardt, bevor Sie wieder mit der AfD im Fernsehen diskutieren…

12.09.2018

Dunja Hayali, Katrin Göring-Eckardt, Jörg Meuthen, TV, Fernsehen, ZDF
In einer Fernsehsendung bleibt wenig Zeit, um die Wahrheit an's Licht zu bringen. In solchen Formaten gewinnen die Krawallmacher, die Pöbler und die Hetzer. Damit das nicht so stehenbleibt, hier die Liste der Lügen von AfD-Mann Jörg Meuthen. Von Stephan Anpalagan Von