Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Mittelmeer
„Ocean Viking“ rettet weitere 140 Menschen vor dem Ertrinken
25.01.2021
Das Rettungsschiff "Ocean Viking" hat innerhalb weniger Tage weitere 140 Flüchtlinge vor dem Ertrinken gerettet - darunter vier kleine Kinder. Im laufenden Jahr wurden bereits 86 Tote oder Vermisste registriert.
25. Januar 2011
Ägypten zehn Jahre nach dem „Arabischen Frühling“
25.01.2021
Der Aufstand gegen Mubarak in Ägypten jährt sich zum zehnten Mal. Von den Männern und Frauen, die damals für Freiheit auf die Straße gingen, sitzen viele im Gefängnis. Bundestagsabgeordnete versuchen, zu helfen. Von Mey Dudin
Max-Ophüls-Preis
Appell für vielfältigere Perspektiven im Film
25.01.2021
Keine große Party, keine Massen, trotzdem Freudentränen und Applaus - zwischen New York, Wien und Saarbrücken. Der Max Ophüls Preis wurde erstmals digital vergeben. Zwei Spielfilme räumten gleich mehrfach ab.
Mittelmeer
„Ocean Viking“ rettet etwa 120 Menschen vor dem Ertrinken
22.01.2021
Seenotretter haben vor der libyschen Küste etwa 120 Menschen vor dem Ertrinken gerettet, darunter Kinder und Säuglinge. Im laufenden Jahr wurden bereits 39 Tote oder Verschwundene registriert.
Rohingya in Myanmar
„Der Völkermord dauert an“
22.01.2021
Vor einem Jahr hat der Internationale Gerichtshof verfügt, dass Myanmar die verfolgte muslimische Rohingya-Minderheit vor Völkermord schützen müsse. Kritiker sagen, es sei nichts passiert. Von Nicola Glass
Senegal
Ein Ausbildungszentrum will Flucht nach Europa verhindern
22.01.2021
Sie kredenzen Hähnchen mit Piment-Kakao-Sauce, reparieren Autos oder schließen Fotovoltaik-Module an. Junge Leute lernen im Senegal verschiedene Berufe. Das soll sie davon abhalten, die gefährliche Überfahrt nach Europa zu wagen. Von Martina Zimmermann
Auschwitz-Gedenktag
Skepsis und Hoffnung – Überlebende ziehen Bilanz
22.01.2021
Es werden immer weniger, aber es gibt sie noch: Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Zum Gedenktag der Befreiung des KZ vor 76 Jahren sind einige von Ihnen porträtiert worden.
USA
Biden leitet Kurswechsel bei Einwanderung und Einreise ein
22.01.2021
In den vier Jahren unter Donald Trump bestimmten Restriktionen und Mauerbau die Migrations- und Flüchtlingspolitik der USA. Trumps Nachfolger Joe Biden leitet kurz nach dem Einzug ins Weiße Hause eine Wende ein.
5.300 statt 12.000
Weniger Familiennachzug zu Flüchtlingen als von Seehofer befürchtet
21.01.2021
Bundesinnenminister Seehofer hatte bis zu 300.000 Familiennachzüge zu subsidiär Schutzberechtigten prognostiziert. Daraufhin wurde ein monatliches Maximal-Kontingent von jährlich 21.000 Nachzügen vereinbart. Wie das Ministerium jetzt mitteilt, kamen deutlich weniger.
"Schalömchen"
Jubiläumsjahr feiert 1.700 Jahre jüdisches Leben
21.01.2021
Seit 1.700 Jahren leben nachweislich Juden in Deutschland. Das wird 2021 mit einem bundesweiten Festjahr gefeiert. Rund 1.000 Veranstaltungen präsentieren jüdisches Leben als Bestandteil der deutschen Kultur heute. Den Auftakt bildet ein Festakt in Köln. Von Claudia Rometsch