Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Hessen

DITIB-Antrag zur Einführung des islamischen Religionsunterrichts

12.01.2011

DITIB möchte als Religionsgemeinschaft und als Träger eines islamischen Religionsunterrichts anerkannt werden und hat einen Antrag zur Einführung des islamischen Religionsunterrichts an hessischen Schulen gestellt.

Zurück in die Türkei?

Reintegrationskurse für hoch qualifizierte Rückkehrer!

11.01.2011

Türkei, die alte Heimat, ist für viele türkischstämmige Akademiker nicht mehr das Land der Eltern. Sie ist mittlerweile eine ernsthafte Option auf dem Weg zum beruflichen Erfolg. Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt. Man sollte sich auf die alte neue Heimat einstellen – bevor man ausreist! Von

Mo Asumang

“Deutschland kreiert sich neu.”

11.01.2011

Was ist Integration und wo steht Deutschland? Mo Asumang im Gespräch mit Eren Güvercin über die in der Gesellschaft und Medien noch nicht vorhandene Normalität im Umgang mit der Vielfalt. Von

IHK Düsseldorf

Fast jedes siebte Unternehmen in ausländischem Besitz

10.01.2011

Fast jedes siebte Unternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann wird von einem ausländischen Staatsangehörigen geführt. Niederlande, Großbritanien und USA sind im Handelsregister am häufigsten vertreten. Bei Kleingewerbetreibenden führen Polen, Türkei und die Griechenland. Das gab das IHK Düsseldorf bekannt.

Die Zeit ist reif

Aufbruch in die leere Mitte

10.01.2011

Die Mehrheit der Muslime erlebt alltäglich einen Kulturkampf unter dem Deckmantel „aufgeklärter“ Religionskritik. Die Zeit ist aber reif, sich aus der eigenen Passivität zu befreien und zum Beteiligten der Debatten zu werden. Von

Ein Fremdwoerterbuch

Salz im Kaffee

07.01.2011

Es war ein sonniger Tag in Istanbul. Eine junge Frau saß allein in einem Café und blickte auf den Bosporus. Ein schöner Anblick. Das fand auch der junge Mann, der sie beobachtete. Er wollte sie ansprechen. Als er sich zögernd zu ihr setzte, schreckte sie hoch. Von

Hamburger Schülercampus

Mehr Migranten werden Lehrer

07.01.2011

Bis zum 15. Januar 2011 können sich Oberstufenschüler mit Migrationshintergrund für die Teilnahme am Hamburger Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“ bewerben. Die Informationstage zur Studienorientierung finden vom 18. bis zum 21. Februar 2011 im Goßlerhaus in Hamburg-Blankenese statt.

Die Blaue Tulpe

Für Menschen mit Sehnsucht

06.01.2011

Es ist Schönheit, die berührt und Leidenschaft, die bewegt. So, wie die Tulpe in Europa eine neue Heimat gefunden hat, so möchten auch Einwanderer in Deutschland Wurzeln schlagen und ein neues oder zweites Zuhause finden- gemeinsam mit den bereits Einheimischen. Von

Buchvorstellung

Allein unter Türken – Mitten drin statt von oben herab

06.01.2011

"Warum arbeiten Sie denn für Türken?" Diese Frage wurde mir immer wieder gestellt. In der Regel antwortete ich mit einer Gegenfrage: "Wenn Sie ein Auto eines japanischen Herstellers kaufen wollen, erwarten Sie dann etwa, dass der Autoverkäufer ein Japaner ist?"

50 Jahre Einwanderung

Eine Einwanderungs- und Integrationsgeschichte – eine von vielen

05.01.2011

„Wenn von der Stadt oder sonst irgendeiner Einrichtung Menschen zu mir gekommen wären und gesagt hätten, hier kannst du Deutsch lernen und deine Kinder werden betreut, ich hätte es gemacht. Aber es gab nichts.“ - eine Frau, die heute als „Integrationsverweigerer“ gedemütigt wird. Von