Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Toleranz

Integration nicht blind folgen

11.02.2011

Politischer Philosoph Prof. Dr. Rainer Forst über einen falsch verstandenen Toleranzbegriff in der Integrationsdebatte. Toleranz bedeute dabei nicht, dass eine fremde Weltanschauung befürwortet werde, sondern dass man sie als politisch gleichberechtigt respektiere, obwohl man sie eigentlich ablehne.

EU-Marathon der Türkei

„EU 27+1“ und die arabische Welt

11.02.2011

Eine außerordentliche Möglichkeit bietet sich der EU und der Türkei vereint, die arabischen Gesellschaften in eine bessere Zukunft zu begleiten. Diese Zusammenarbeit könnte bereits mit einer engeren Einbindung der Türkei in Form von einer „EU 27+1" beginnen. Von

Buchtipp zum Wochenende

Deutsche Zustände

11.02.2011

Die Feindseligkeit gegenüber in Muslimen in Deutschland nimmt zu, besonders bei Besserverdienenden. Das ist ein Ergebnis der Ausgabe der Deutschen Zustände von Wilhelm Heitmeyer.

Elifs Couch

Eine Psychiaterin sinniert über das Leben in Deutschland

10.02.2011

Heute: Identitätsprobleme - Wenn Deutschland kein Einwanderungsland sein soll, wer sind dann die seit 50 Jahren hier lebenden Menschen? Von der Rückkehrillusion der ersten Generation zum multikulturellen Hybriden Von Elif Cindik

Critical und Incorrect

Protest und Demokratie – von der dritten Welt lernen

09.02.2011

Da können wir uns eine Scheibe von abschneiden! Erst verjagen die Tunesier ihren Diktator Ben Ali und nun gehen die Ägypter unter noch gefährlicheren Umständen auf die Straße. Auch in anderen arabischen Ländern brodelt es. Von

Integrator und Integrationsverweigerer 01/11

Deutscher Kulturrat hui, Angela Merkel pfui

09.02.2011

Die Wahlen zum Integrator und Integrationsverweigerer des Monats Januar 2011 sind abgeschlossen. Als ein positives Zeichen wertete der Deutsche Kulturrat die Auszeichnung zum Integrator des Monats. Die Integrationsverweigerin, Angela Merkel, blieb stumm. Von

Offener Brief

Enquéte-Kommission ohne den Sachverstand von Migranten?

09.02.2011

In einem offenen Brief fordert der Fachverband Gender Diversity den Bundestagspräsidenten Lammert auf, mehr Personen mit Migrationshintergrund in die Kommission aufzunehmen. Das MiGAZIN dokumentiert:

Hatice Akyün

“Wir stehen wieder bei null”

08.02.2011

Jeder dritte Deutschtürke mit Uniabschluss sieht seine Zukunft in der Türkei. Selbst die Schriftstellerin Hatice Akyün steht kurz vor dem Absprung. Gibt es ein Deutschland nach Sarrazin? Warum wird einem die Heimat plötzlich fremd? Und ab wann darf man resignieren? Ein Interview. Von Dominik Baur

Integration im 16:9 Format

Von einer Tigermutter und einem Hasenvater oder Übung macht den Meister

08.02.2011

Die chinesischstämmige Erfolgsmutter und amerikanische Yale Professorin Amy Chua, die ihren zwei Töchtern das Siegen beibrachten, lösten mit ihrer Buchveröffentlichung über spartanische Erziehungsmethoden, eine internationale Welle der Empörung aus. Von

Vorsicht!

Broder, der Clown der Nation

07.02.2011

Ein satirisches Liebesloblied auf Henryk M. Broder, der einem Funktionär der extrem rechten pro NRW eine Plattform auf seinem Blog „Achse des Guten“ angeboten hat. Von Kamuran Sezer