Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Türkischer Wahlrat
Demokratie hin! Demokratie her?
21.04.2011
Zwei Monate vor den Parlamentswahlen in der Türkei verbot der Hohe Wahlrat vorerst die Kandidatur von 12 kurdischstämmigen Bürgern. Die kurdische Partei BDP behält sich derweil vor, die Wahlen im Juni zu boykottieren. Von K G
Ismail Ertuğs Meinung
Der Schandfleck Lampedusa auf Europas weißer Weste
20.04.2011
Es ist ein Armutszeugnis und zeugt nicht von dem oft beschworenen christlichen Erbe der EU, wenn sie als 500-Millionen-Volk nicht einmal in der Lage ist ganze 26.000 Flüchtlinge aufzunehmen. Es ist eine Schande! Von Ismail Ertuğ
Bundesverwaltungsgericht
Nach Rücknahme der Einbürgerung kein Wiederaufleben des vorherigen Aufenthaltstitels
20.04.2011
Der frühere unbefristete Aufenthaltstitel wird mit der Einbürgerung unwirksam und lebt nach deren Rücknahme nicht wieder auf. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
Fachtagung
Kulturelle Vielfalt ist ein Wirtschaftsfaktor
20.04.2011
Interkulturelle Kompetenz ist in einer vielfältigen Gesellschaft ein Erfolgsfaktor und ein Wettbewerbsvorteil – insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Dessen sind sie sich bisher kaum bewusst - Eine Fachtagung an der Ruhr-Universität Bochum. Von Caroline Richter
Migrationspolitik
Familien im Feindbild der Migrationspolitik: der Streit um den Familiennachzug
19.04.2011
Der Familiennachzug wird oft unterschätzt. Er stellt die quantitativ bedeutendste Form dauerhafter Zuwanderung dar. So kamen 2009 knapp 50.000 Zuwanderer aus Ländern außerhalb der EU im Rahmen des Familiennachzugs nach Deutschland. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Große Nachfrage
Bundesrat fordert mehr Pflegepersonal mit Migrationshintergrund
19.04.2011
Der Bundesrat möchte in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund den Zugang in Pflegeberufe erleichtern. In seiner am 15. April gefassten Entschließung macht er darauf aufmerksam, dass diese Bevölkerungsgruppe in solchen Berufen noch unterrepräsentiert ist.
Benefiz Party
United act for multicult.fm
19.04.2011
Gemeinsam Tanzen für das Weltkulturradio multicult.fm: Am Freitag, 22. April, findet im Openhaus NaunynRitze eine Benefizparty mit Musik aus aller Welt statt. Veranstaltet wird das Event unter anderem von Kanakwood und Ballhaus Naunynstraße.
Leos Wochenrückblick
Balci, Migrationsland 2011, Ganztagspflicht, Penzberg
18.04.2011
Im Wochenrückblick von Leo geht es in dieser Woche um das unsägliche Manifest der beleidigten Muslime - ein Contra zu Balci; Deutschland braucht laut Migrationsbericht 2011 Einwanderung; Ganztags-Kitas und Ganztagsschulen; Moschee Penzberg rehabilitiert. Von Leo Brux
Beobachtungen
Lebhafte Gedanken zu Deutschen in Spanien
18.04.2011
Berta Ruiz kam vergangenen Sommer als Studentin der Medienwissenschaften nach Deutschland ins Ruhrgebiet. Mitten hinein in die heiße Debatte um Integration. Rasch bemerkte sie, dass sie zwar Ausländerin ist, aber ganz andere Voraussetzungen und Bedingungen erlebt als die „normalen” imigrantes. Von Berta Ruiz
Bundesrat
Neues Ausländergesetz nimmt weitere Hürde
18.04.2011
Das Gesetz zur Bekämpfung von Zwangsverheiratungen passierte den Bundesrat. Neu ist ein Straftatbestand eigens gegen Zwangsverheiratungen, die Erhöhung der Ehebestandszeit und Aufenthaltserlaubnis für gut Integrierte.