Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Türkei vor den Wahlen
Demokratie ade?
08.06.2011
Am kommenden Sonntag werden über 50 Millionen Wähler gebeten, sich an die Wahlurnen zu begeben. Nur wenige zweifeln dabei am Kantersieg der seit neun Jahren herrschenden Regierungspartei AKP. Von Hakan Demir
DOMiD
Eine einzigartige Sammlung voller Migrationsgeschichte
08.06.2011
Objekte, Fotos, Plakate, Schriftstücke, Film- und Tondokumente – das alles hat das DOMiD in den 20 Jahren seines Bestehens zusammengetragen. Zum 50. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens plant die Kölner Institution eine groß angelegte Ausstellung.
Die typisch Deutschen
Antipathie als verstecktes Kompliment
08.06.2011
Von einem, der eigentlich keine Ahnung hat, wie es, ist als Angehöriger der so genannten „People of Color“ in Deutschland alltägliche Einschränkungen und Benachteiligungen zu erfahren. Von Max Pöppel
Assoziationsrecht
Bundesregierung verweigert türkischen Staatsangehörigen ihre Rechte
07.06.2011
Keine gute Nachricht zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens: Der Bundesregierung sind die Rechte türkischer Staatsangehöriger egal. Auf diese Kurzformel lässt sich die Politik der Bundesregierung gegenüber türkischen Migrantinnen und Migranten bringen. Von Sevim Dağdelen
Eigentor
Kicken verboten!
07.06.2011
Die iranische Regierung erlaubt ihren Frauenfußballern zu kicken, nur wenn sie ein Ganzkörper Outfit und dazu ein Kopftuch tragen. Bei der FIFA ist dagegen der „Hidschab“ unerwünscht. Wie die iranische Frauen Fußballnationalmannschaft in Amman Opfer dieses „Kopftuch-Streits“ wurde. Von GastautorIn
Ali konkret
Warum Migranten nicht zwangsläufig Migrantenpolitik machen sollten
06.06.2011
Mit Aygül Özkan und Bilkay Öney dient die zweite türkischstämmige Ministerin in einem Bundesland an, aus der Ausnahme langsam aber sicher ein Stückchen Normalität in diesem Land zu machen. Von Ali Baş
Leos Wochenrückblick
Wulffs Heimspiel in Dresden. Griechenland in drei Fallen.
06.06.2011
Viel Wulff und wenig Sarrazin beim Evangelischen Kirchentag in Dresden. Außerdem: Geht Griechenland vor die Hunde? Von Leo Brux
Kinderfragen
Achtung! Stolperstein Kopftuch.
03.06.2011
„Ich hatte die Wahl zwischen Jurist oder Kindergärtnerin. Dann ist mir aber bewusst geworden, dass ich auf Ämtern genug Kinderfragen beantworten muss.“ - Eine Anekdote aus dem Alltag einer muslimischen Studentin. Von Sevtap Bilir
Die Nominierungen
Wer wird Integrator und Integrationsverweigerer des Monats Mai 2011?
03.06.2011
Für den Integrationsverweigerer des Monats Mai 2011 sind nominiert: Schwarz-Gelb, Silvio Berlusconi, Bundesbeirat für Integration. Die Nominierungen für den Integrator lauten: SPD und die Städte Hannover und Hamburg. Von Marcello Buzzanca
Buchtipp zum Wochenende
Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams
03.06.2011
Neuerscheinung von Islamwissenschaftler Prof. Thomas Bauer widerlegt westliche Vorurteile im Zusammenhang mit dem Islam in vielerlei Hinsicht: über Religion, Politik, Recht, Dichtung und Rhetorik bis hin zur Sexualität ...