Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Bildungs- und Teilhabepaket
Asylbewerber-Kindern ohne Anspruch aufs Mitmachen
11.07.2011
Das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung soll Kindern aus Geringverdienenden Familien das „Mitmachen“ an sozialen Aktivitäten ermöglichen und deren Bildungschancen erhöhen. Die SPD kritisiert, dass Zehntausende Asylbewerber-Kindern davon ausgeschlossen werden.
Zypernkonflikt
Das Kuba des Mittelmeers
11.07.2011
Seit fast vier Dekaden dauert nun die faktische Teilung der Republik Zypern an. Bislang scheiterten mehrere Anläufe zu einer Wiedervereinigung. Jetzt soll der Konflikt bis 2012 gelöst werden. Von Hakan Demir
Bundesregierung
Migranten sind Vorurteilen ausgesetzt
11.07.2011
Die Bundesregierung weist Vorwürfe der UN zurück, wonach in Deutschland eine soziale Schieflage bestehe. Sie räumt aber auch ein, dass Migranten Vorurteilen ausgesetzt sind.
Jugendwettbewerb
Heimat Almanya – Zeig uns Dein Deutschland!
11.07.2011
Anlässlich des 50. Jubiläums des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens in diesem Jahr hat Maria Böhmer den Wettbewerb "Heimat Almanya- Zeig uns Dein Deutschland" gestartet. Jugendliche mit und ohne Migrationserfahrung sind aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema "Heimat" zu beschäftigen.
Leos Wochenrückblick
Dreimal Deutschlandkritik, dazu ein Lob – und Neues von Sarrazin
11.07.2011
Deutschland - nicht sozial genug, nicht rechtsstaatlich einwandfrei, nicht überall multikulturell, aber es petzt auch nicht mehr so viel. Als Zugabe: Sarrazin ganz harmlos. Von Leo Brux
KiTa-Studie
Kinder mit Migrationserfahrung nutzen Ganztagsangebote
08.07.2011
In Deutschland gibt es zwischen den Ländern erhebliche Unterschiede bei den KiTa-Ganztagsangeboten. Auffallend ist, dass in einigen Ländern Kinder mit Migrationserfahrung öfter eine Ganztagsbetreuung nutzen als Kinder ohne diese Erfahrung.
Machtkampf im Iran
Schleichende Entmachtung von Ahmadinedschad?
08.07.2011
Heftiger Schlagabtausch zwischen Präsident Mahmud Ahmadinedschad und dem General der Revolutionsgarde. Mit „roten Linien“ ermahnen sich zwei „Altverbündete“ aus dem konservativen Lager im Iran. Bahnt sich auf der politischen Bühne des Landes ein weiterer Kampf an? Von K G
Buchtipp zum Wochenende
Entgleiste Aufklärer – Die Panikmacher von Patrick Bahners
08.07.2011
Patrick Bahners hat uns ein kluges, überfälliges Buch geliefert, das die irrationalen Auswüchse der Islamkritik gut dokumentiert. Das Beste am Buch ist aber, dass Bahners den zutiefst intoleranten und zensorischen Charakter der Islamkritik aufzeigt. Eine Rezension von Sabine Beppler-Spahl Von Sabine Beppler-Spahl
Die Typisch Deutschen
Gleiche Sprache – gleiche Regeln?
08.07.2011
Strammgestanden und salutiert! Was macht die Bundeswehr eigentlich, um seine Soldaten auf die interkulturelle Begegnung innerhalb der Kaserne und in den Krisengebieten im Ausland vorzubereiten? Von Gözde Böcü
Ein Fremdwoerterbuch
Ich rede Seifenblasen
07.07.2011
"Islamistin" nennt er mich, und ich nenne ihn "Säkularist." Er lacht mit mir mit, wir spielen mit Schubladen und Klischees. Zwei Tage schon sind Lucas und ich auf derselben Konferenz. Wir verbringen viel Zeit zusammen, diskutieren und scherzen. Von GastautorIn