Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Google Suchphrase
03.03.2011
Der neue Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU) gilt als Hardliner. In MiGCITY macht man sich bereits Gedanken, wie man mit der neuen Situation umgeht...
Integration im 16:9 Format
03.03.2011
Als alternativlos bezeichnete Bundeskanzlerin Merkel die Milliarden Finanzspritzen für Griechenland und sprach gleichzeitig von der Zukunft Europas, die bei einer unterlassenen Hilfeleistung aus Deutschland auf dem Spiel stände.
Von Martin HyunSprachlos in höchsten Tönen
03.03.2011
Puuh, geschafft! Der Integrationsverweigerer und Integrator des Monats Februar 2011 sind gewählt - und das, bevor sie zurücktreten und/oder als Gallionsfigur an der Spitze eines sinkenden Schiffes untergehen konnten. Von wegen abtauchen! Vortreten! An die Spitze!
Von Marcello BuzzancaEin Fremdwoerterbuch
02.03.2011
Die nervigste Konstante in meinem Leben sind Identitätskrisen. Wer oder was bin ich? Wo gehöre ich hin? Irgendwann kam ich auf die richtige Fährte und fragte: Muss ich irgendwo hingehören?
Von GastautorInZerrbild des Islam
02.03.2011
CDU-Politiker Ruprecht Polenz fordert die christlichen Kirchen auf, sich für ein besseres Image des Islam einzusetzen. Es herrsche ein Zerrbild des Islam. Und die christlich-jüdische Leitkultur diene lediglich dazu, Muslime auszugrenzen.
Karl-Theodor zu Guttenberg
01.03.2011
Wieso hat sich Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) abgeschafft? Weil er getürkt hat! Das meldet die Nachrichtenagentur MiG live aus MiGCITY.
Maria Böhmer
01.03.2011
Die Türkei solle loslassen, damit noch mehr Türkischstämmige „Ja“ zu Deutschland sagen können, so die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, nach der Rede des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Düsseldorf.
Junge Islamkonferenz
01.03.2011
Serdar Bulat ist einer von 40 TeilnehmerInnen der ersten Jungen Islam Konferenz. Ein Planspiel, in dem die Jugendlichen Rollen von den eigentlichen TeilnehmerInnen der Deutschen Islam Konferenz einnehmen. Von Serdar Bulat
Buchpremiere: "Manifest der Vielen"
28.02.2011
Am 24. Februar wurde im Maxim Gorki Theater in Berlin das Buch „Manifest der Vielen - Deutschland erfindet sich neu“ vorgestellt. Das Buch leitet einen Prozess ein oder gibt einem bereits laufenden bloß einen Namen – die Sich-Neuerfindung Deutschlands. Von Vykinta Krisiukenaite-Ajami
Finanzspritze
28.02.2011
Mit einer Summe von über 1,6 Millionen Euro unterstützt das Bundesinnenministerium deutsche Minderheiten in Rumänien, ihre kulturelle Identität zu bewahren. Neu ist das Fördergeld für Sprachbindungsmaßnahmen.