Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Islamophobie

Lehren aus dem Massaker von Oslo und Utoya ziehen

29.08.2011

Die Linkspartei fordert, Lehren aus dem Massaker von Oslo und Utöya zu ziehen und Zeichen zu setzen - die Gleichberechtigung und Gleichbehandlung der islamischen Religionsgemeinschaften mit den christlichen und der jüdischen Religionsgemeinschaft.

Statistik

1 034 politisch rechts motivierte Straftaten im Juni 2011

29.08.2011

Im Juni 2011 wurden bislang 1 034 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 442 links und 40 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.

11. September 2001

Verbrannte Erde

26.08.2011

In der schier endlosen Debatte um Integration ausländischer Mitbürger, die von einigen Teilen der „Stammbevölkerung“ beinahe Invasoren gleichgesetzt werden, sind es nicht mehr Pechfackeln, die Äcker und Scheunen in Brand setzen, es sind Worte und Taten ... Von Christiane Schuricht

Modellprojekt

Stadtteilmütter beginnen mit Integrationsarbeit vor Ort

26.08.2011

Sechs Monate lang haben sich 55 Frauen aus insgesamt 20 Nationen auf ihre Tätigkeit als Stadteilmütter vorbereitet. Nun ziehen sie los. Sie werden Familien als Ansprechpartnerinnen innerhalb der eigenen Community zur Verfügung stehen.

Buchtipp zum Wochenende

Demokratie im Islam – Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt

26.08.2011

Die arabische Welt ist in Bewegung, und niemand kann derzeit sagen, wohin die Bewegung führen wird. Gudrun Krämer beschreibt eindrucksvoll, wie Muslime seit Jahren über Demokratie, Toleranz, Menschenrechte und das Verhältnis von Religion, Recht und Staat debattieren.

Filiz’ Kolumne

Wahlrecht? – Nicht für alle!

25.08.2011

Wieso EU-Ausländer schon nach wenigen Monaten bei Kommunalwahlen stimmberechtigt sind und andere selbst nach 50 Jahren nicht - Filiz Polat in ihrer neuesten MiGAZIN-Kolumne über die Gründe und was sie dabei besonders ärgert. Von Filiz Polat

Theater

Almancı! – 50 Jahre Scheinehe

25.08.2011

Mit dem Theaterfestival "Almancı! – 50 Jahre Scheinehe" feiert und reflektiert das Ballhaus Naunynstraße in Berlin vom 31. August bis zum 31. Oktober 2011 das 50-jährige Jubiläum des Anwerbeabkommens Deutschlands mit der Türkei.

KAUSA Medienpreis 2011

Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben

25.08.2011

Das Bildungsministerium vergibt 30.000 Euro für die besten Beiträge zu Migration, Integration und Bildung an Nachwuchsjournalisten. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. September.

Islam und Feminismus

Feminismus als Unwort?

24.08.2011

„Ich will jetzt mal etwas Feministisches sagen, obwohl ich keine Feministin bin.“ Diese Äußerung einer ehemaligen Vorstandsfrau eines größeren muslimischen Verbandes schildert exakt das Dilemma, in dem sich muslimische Frauen nur allzu oft befinden. Von Rabeya Müller

Ali Konkret

Liberal-Konservativ-Plakativ: Muslime à la Carte

24.08.2011

Der Ramadan hätte so entspannt beginnen können, wenn uns nicht der deutsche Blätterwald mit Lamya Kaddor vom „Liberal-Islamischen-Bund“ mal wieder eine neue Folge aus der ewig langen Reihe „Liberaler Muslim, Konservativer Muslim“ gebracht hätte. Von