Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Arm durch Arbeit

Spendenkonto für Integrationskurse

20.06.2014

Integrationskurse sind chronisch klamm, Lehrer unterbezahlt. Die Regierung stellt trotzdem ungerne Gelder bereit. Georg Niedermüller hat eine Idee: Er möchte die Integrationskurse für Werbung öffnen und ausländische Staaten an den Kosten beteiligen. Sein Brief an den Haushaltsausschuss: Von Georg Niedermüller

Buchtipp zum Wochenende

Vielfältiges Deutschland. Bausteine für eine zukunftsfähige Gesellschaft

20.06.2014

Eine zukunftsfähige Gesellschaft, die einen anderen Umgang mit dem Thema „Migration“ kultivieren möchte als bisher, muss ihr Selbstverständnis verändern. Im 21. Jahrhundert tragen Konzepte nicht mehr, die ein nationales „Wir“ von einem fremden „Die anderen“ unterscheiden. Was aber trägt stattdessen?

Fremdenfeindlichkeit

Innenminister de Maizière besorgt

18.06.2014

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zeigte sich besorgt bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2013. An wen er da wohl gedacht hat?

UN rügt Deutschland

Vereinte Nationen fordern Maßnahmen gegen „Racial Profiling“

18.06.2014

Der UN-Berichterstatter gegen Rassismus fordert Deutschland auf, dem sogenannten Racial Profiling entschiedener entgegenzutreten. Sein Vorwurf: Deutschland tut zu wenig gegen Polizeikontrollen, die aufgrund der Hautfarbe durchgeführt werden.

Übrigens

Schweizer Fernsehen übt Selbstkritik

18.06.2014

Bei negativen Berichten über Zuwanderer spielt deren Herkunft meist die Hauptrolle, in positiven Berichten bleibt die Herkunft unerwähnt, die Gelobten werden journalistisch assimiliert. Fritz Goergen hat die Selbstkritik des Schweizer Fernsehens - ein Novum - unter die Lupe genommen. Von

April 2014

Fast 1.000 rechts motivierte Straftaten mit 41 Verletzten

18.06.2014

1.890 politisch motivierte Straftaten hat das Bundeskriminalamt im April 2014 gezählt, mehr als die Hälfte davon waren rechts motiviert und forderten 41 Verletzte. Das teilt die Bundesregierung mit.

Rechtsgutachten

Neue Optionspflicht verstößt gegen Europa- und Verfassungsrecht

17.06.2014

Die Pläne von Schwarz-Rot, die Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsgesetz zu ändern, verstoßen einem Rechtsgutachten zufolge gegen Europa- und Verfassungsrecht. Die Regelung komme zu absurden Ergebnissen, führe zu Ungleichbehandlungen und sei unpraktisch.

ARD-Kommentator Steffen Simon

„Iraner sind Südländer und nicht immer ganz so gut organisiert“

17.06.2014

Deutschland hat gestern einen grandiosen Sieg gegen Portugal eingefahren. Das anschließende Spiel zwischen Iran und Nigeria war nicht so ereignisreich. Deshalb plauderte ARD-Kommentator Steffen Simon über Iraner und deren Organisationsfähigkeit. Von

Der Triebtäter

Zehntausend Sandkörner in der Wüste

17.06.2014

Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn die Fußball-WM, der ein oder andere mag es mitbekommen haben, ist bereits gestartet. Erfahren davon haben Sie vermutlich aus Zeitung, Funk und Fernsehen, denn diese, seit Jahren in der Krise, müssen ihre Blätter und Sendestrecken ja mit irgendetwas füllen, dass den Kunden nicht mit Relevanz verschreckt. Und der Katzencontent ist gerade aus. Von

Auswanderung

Türken wollen Deutschland verlassen, bleiben aber

16.06.2014

In Umfragen geben Türkeistämmige der zweiten und dritten Generation häufig an, in die Türkei auswandern zu wollen. Grund: fehlendes Heimatgefühl. Tatsächlich wandern aber die wenigsten ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue BAMF -Studie.