Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Gegen den Mainstream
Warum das Kopftuch moderner ist denn je
17.03.2014
Sind Kopftuch tragende Frauen unterdrückt, wie es seit Jahren heißt, oder sind sie doch eher selbstbewusst - so sehr, dass sie sogar eine klare Haltung gegen den Mainstream einnehmen und sich der Topmodel-Prinzessinnen-Glitzer-Welt entziehen? Von Khola Maryam Hübsch. Von Khola Maryam Hübsch
Dezember 2013
38 Personen Opfer rechter Gewalt
17.03.2014
Im Dezember 2013 wurden 850 politisch rechts motivierte Straftaten registriert, von denen 149 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 38 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Einwanderung
Am Sonntag ist Open Borders Day
14.03.2014
Anlässlich des internationalen Tages für offene Grenzen am 16. März erläutert Novo-Redakteurin Sabine Beppler-Spahl das humanistische Ideal und den gesellschaftlichen Nutzen freier Einwanderung. Hierzu wurde in Deutschland jüngst die Initiative „Offene Grenzen“ ins Leben gerufen. Von Sabine Beppler-Spahl
Arm durch Arbeit
Gute Berichterstattung über schlechte Integrationskurse
14.03.2014
Die hervorragende Berichterstattung des Flensburger Tageblatts über „Staatliches Lohn-Dumping in der VHS“ hat dazu geführt, dass ein offenener Brief an 300 Volkshochschulen geschickt wurde, in dem die Missstände offengelegt wurden. Besonders das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist in die Kritik geraten. Von Georg Niedermüller
Dokumentarfilm
Halbmondwahrheiten – Der Film zum Buch
14.03.2014
"Halbmondwahrheiten", der Dokumentarfilm zum gleichnamigen Buch, lässt türkischstämmige Väter zu Wort kommen. Sie reden offen über ihre Probleme und unterstützen sich gegenseitig. Der Film zeigt eine ganz andere Seite der türkischen "Machos". Von Gabriele Voßkühler
Angriffe gegen Flüchtlingsunterkünfte
Ein Wahlkampf auf dem Rücken von Minderheiten
13.03.2014
Die Stimmungsmache von Rechts ist im vollen Gang: Online wie Offline. PRO ASYL und die Amadeu Antonio Stiftung fordern eine klare demokratische Antwort.
Interview mit Khadra Sufi
„Deutschland ist ein tolles Land“
13.03.2014
Khadra Sufi empfindet Deutschland als tolerantes Land: Jeder darf seine Meinung frei äußern und das sollte jeder auch jedem zugestehen, findet die gebürtige Somalierin. Wenn eine Äußerung fremdenfeindlich klingt, solle man sich lieber fragen, was dahintersteckt.
Tabu
Über politische Korrektheit und Redeverbote in Debatten
12.03.2014
Sarrazin, Sloterdijk und das Online-Portal “Politically Incorrect“ machen Front gegen Politische Korrektheit. Über den Nutzen und Schaden von Redeverboten. Von Gabriele Voßkühler
Mecklenburg-Vorpommern
Land unterstützt ausländische Studierende in wirtschaftlichen Notlagen
12.03.2014
Ausländische Studierende in Deutschland, die unverschuldet in wirtschaftliche Notlage geraten, werden in Mecklenburg-Vorpommern finanziell unterstützt. Für Bildungsminister Brodkorb ist das ein Ausdruck der Willkommenskultur.
Fachkräftemangel
Trotz erhöhter Zuwanderung droht Fachkräfteengpass
11.03.2014
Die steigende Einwanderung wird den drohenden Fachkräftemangel nicht auffangen können. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor.