Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Türkischer Botschafter
09.07.2014
In den USA hat Präsident Barack Obama bereits mehrfach zum traditionellen Iftar-Fest ins Weiße Haus eingeladen. In Deutschland bleibt eine ähnliche Geste der Kanzlerin aus. Die Bundesregierung sträubt sich davor – ganz zum Ärger vom türkischen Botschafter in Deutschland.
Von K GGegen das Vergessen
09.07.2014
Was wissen sie über die die NSU-Opfer? Das Westfälische Landestheater in Castrop-Rauxel will die Familiengeschichte der Opfer auf die Bühne bringen und damit gegen das Vergessen ankämpfen.
Von K GRoma verlangen Erhalt ihrer Grabstätten
08.07.2014
Sinti- und Roma-Familien stehen zunehmend vor dem Problem, dass die Grabstätten ihrer Angehörigen nach dem Ablauf der üblichen Ruhefristen auf den Friedhöfen abgeräumt werden sollen. Allerdings seien viele dieser Gräber zugleich Gedenkstätten für die Opfer des Holocaust, wendet Romani Rose im Gespräch ein, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma. Er fordert die Politik zum Handeln auf.
Von K GTrotz Lampedusa
07.07.2014
Die verstärkten Patrouillen im Mittelmeer seit dem Unglück vor Lampedusa sind offenbar unzureichend. Wie das UN-Flüchtlingskommissariat meldet, sind seit Jahresbeginn etwa 500 Menschen ums Leben gekommen.
Asyl ausgehöhlt
07.07.2014
Die Verschärfung des Asylrechts stößt beim Zentralrat Deutscher Sinti und Roma auf Kritik. Damit werde das Grundrecht auf politisches Asyl ausgehöhlt. Die Bundesregierung hatte Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien zu sicheren Herkunftsländern erklärt.
Gespräch mit Bülent Kiliç
04.07.2014
Syrien verliert immer mehr an medialer Aufmerksamkeit, obwohl das Blutvergießen größer ist als jemals zuvor. Es braucht humanitäre Hilfe. Nasreen Ahmadi sprach mit Dr. Bülent Kiliç, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie. Für die Hilfsorganisation “Help Sans Frontières” reist er in die Türkei nahe der syrischen Grenze, um dort verletzte Syrier zu behandeln.
Von Nasreen AhmadiDer Politische Islam
04.07.2014
Seitdem die ISIS (Islamischer Staat im Irak und in Syrien) im Irak wüted, hat der Politische Islam es wieder auf die Titelseiten hiesiger Medien geschaft. Doch was steckt dahinter? Hat es eine Zukunft? Imad Mustafa über Muslimbrüder, Hamas und Hizbollah. Von Imad Mustafa
Kontrollierte Zuwanderung
03.07.2014
Grünen-Fraktionsvize Frithjof Schmidt kritisiert die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und schlägt vor, Flüchtlinge aus Afrika als Erntehelfer einzusetzen. Dies könne die gegenwärtig besonders hohe Zahl von Flüchtlingen senken.
Last-Minute
03.07.2014
Die Verschärfung des Asylrechts und die Änderung der Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsgesetz sollen doch noch vor der Sommerpause beschlossen werden. Der zuständige Innenausschuss setzte sie noch in letzter Minute auf die Tagesordnung. Heftige Kritik kommt von der Opposition.
Die Schweiz
03.07.2014
Erneut steht die Schweiz vor einem Volksentscheid gegen Einwanderung. So zumindest nach dem Willen der Initiative Ecopop - wenn man sonst nichts zu tun hat ... sollte man vielleicht mal einen Blick auf das Schwarze Brett im Supermarkt um die Ecke werfen.
Von Nicole Quint