Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Arbeitsmarkt-Studie

Ohne Einwanderung aus dem Ausland geht es in Thüringen nicht

22.05.2024

Einwanderung, Migration, Fachkraft, Fachkräftemangel, Deutschland, Visum
Viele Firmen können offene Stellen nicht besetzen oder bekommen keine Azubis. Das Fachkräfteproblem im Freistaat lässt sich ohne mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland nicht lösen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

Amtliche Zahlen

Untersuchung zum Schuleingang zeigen Sprachprobleme vieler Kinder

22.05.2024

Schule, Stuhl, Tisch, Klassenzimmer, Bildung, Klassenraum
Vor der Einschulung wird in Niedersachsen die Sprachentwicklung der künftigen Erstklässler ärztlich untersucht. Ein Vergleich der Ergebnisse aus verschiedenen Jahren zeigt Handlungsbedarf. Die Bildungsschere klafft weit auseinander. Von

Sachsen-Anhalt

Abgelehnte Asylbewerber: Rückgang bei Härtefallanträgen

21.05.2024

Beratung, Beratungsgespräch, Mann, Frau, Psychologie, Hand, Gesundheit
Die Mitglieder der Härtefallkommission sind oft die letzte Hoffnung für abgelehnte Asylbewerber. Sie sehen sich die Menschen mit Migrationsgeschichte genau an – und sie merken eine Veränderung: Die Antragszahlen sinken.

Thüringen

Migrationsberater fürchten „Super-GAU vor Ort“ nach Kommunalwahlen

21.05.2024

Bürgeramt, Behörde, Beamte, AfD, Rassismus, Rechtsextremismus
Die Stimmung gegenüber Flüchtlingen ist nach Ansicht einer Migrationsberatung gekippt. Die Befürchtung: Nach den Kommunalwahlen könnte sie weiter angeheizt werden, wenn Extremisten in die Verwaltung kommen.

Hessen

Rechtsextremismus und Rassismus: Rekordzahl bei Beratungsfällen

21.05.2024

Frankfurt a.M. Stadt, Fluss, Panorama, Skyline
Das Hessische Beratungsnetzwerk berät in Fällen von Rassismus. Die Beratungsfälle stiegen 2023 auf einen Höchstwert – und die Tendenz zeigt weiter nach oben. Grund: Erstarken des Rechtsextremismus.

Geschichte

Der steinige Weg zum Grundgesetz

21.05.2024

Ehe, Familie, Grundgesetz, Verfassung, Bundestag
Der Weg zum westdeutschen Teilstaat nach Ende des Zweiten Weltkriegs war steinig. Bei weitem nicht alle relevanten Kräfte waren überzeugt, dass es ihn überhaupt brauche. Auch die CSU, die heute gerne auf das Grundgesetz verweist, stimmte dagegen.

Nordrhein-Westfalen

Zahl der Ausländer erreicht neuen Höchststand

21.05.2024

Menschen, Dom, Köln, Gesellschaft, Sitzen, Treppe
Nordrhein-Westfalen hat seit Langem eine Multi-Kulti-Tradition – mit steigender Tendenz. Inzwischen hat die Zahl der Menschen ohne deutschen Pass einen neuen Höchststand erreicht. Das Land rechnet aufgrund globaler Entwicklungen mit weiter anhaltendem Zuzug.

Rechtsterrorismus

Forscher warnt vor Verharmlosung der Reuß-Gruppe

20.05.2024

Imbiss, Polizei, Döner, Halle, Rechtsterrorismus, Rechtsextremismus
In Frankfurt stehen die mutmaßlichen Rädelsführer der konspirativen Gruppe um Heinrich Prinz Reuß vor Gericht. Hätte sie ihre Anschlagspläne verwirklicht, hätte das Menschen das Leben gekostet, ist der Rechtsterrorismusexperte Dittrich überzeugt.

Berliner Opferberatung

Berliner Opferberatung: Rassistische Diskurse ermutigen Täter

20.05.2024

Berlin, Kreuzberg, Kreuzberg Merkezi, berlin kreuzberg
Die Opferhilfsinitiative Reachout hat im vergangenen Jahr 355 Angriffe, Drohungen und Beleidigungen gezählt, vor allem rassistische und schwulenfeindliche. Dabei seien 450 Menschen verletzt, bedroht oder beleidigt worden, teilte Reachout mit.

„Entmenschlichung“

Kürzung bei Entwicklungshilfe trifft die Ärmsten besonders

20.05.2024

Äthiopien, Wasser, Dürre, Menschen, Armut, Wasserpumpe, Klimawandel
Geht es nach Finanzminister Lindner, gibt es kommendes Jahr noch weniger Geld für die Entwicklungshilfe. Die Folgen wären wohl vor allem fatal für Menschen, die in ohnehin wenig beachteten Krisenregionen leben – etwa im Kongo oder Burundi.