Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Rote Karte

Ausschluss von rechtem Fußballverein aus Sachsen-Anhalt geplant

12.08.2015

Laut Verfassungsschutz gehören 15 der 18 Fußballer von FC Ostelbien Dornburg der rechtsextremen Szene an. Kaum ein Fußballverein möchte gegen sie spielen, kaum ein Schiedsrichter ihre Partien pfeifen. Jetzt zieht der Fußballverband Sachsen-Anhalt die Reißleine.

Gelichter

Das asoziale Netzwerk

11.08.2015

Facebook, Like, Daumen, Daumen hoch, Teilen
Jeder Seitenbetreiber, ob Blogger, Forenbetreiber oder Verlag, ist im Internet verantwortlich für sämtliche Inhalte, die auf seiner Seite veröffentlicht werden. Das ist schon seit Jahren gefestigte Rechtsprechung. Nur für soziale Netzwerke scheint das nicht zu gelten. Von

Debatte hält an

Einstufung weiterer Balkanstaaten als sicher

11.08.2015

Die Debatte um die Einstufung weiterer Balkan-Länder als sogenannte "sichere Herkunftsstaaten" geht weiter. Immer mehr SPD-Politiker sprechen sich dafür aus.

Flüchtlinge auf der Alm

In der Schweiz sollen Asylbewerber in der Landwirtschaft arbeiten

11.08.2015

Mit einem dreijährigen Pilotprojekt bereiten die Schweizer Behörden den Einsatz zahlreicher Flüchtlinge in der Landwirtschaft vor. Derzeit arbeiten in zehn Betrieben landesweit mehrere Dutzend Flüchtlinge. Durch den Versuch sollen Rahmenbedingungen und Erfolgsaussichten eines solchen Arbeitsmodells geklärt werden. Im Erfolgsfall sei eine Ausweitung wahrscheinlich. Von Sebastian Stoll

Wie Kriegsverhältnisse

Mediziner kritisieren Zustände in Dresdner Zeltlager für Flüchtlinge

10.08.2015

Von menschenunwürdigen Zuständen sprechen Ärzte im Dresdener Zeltlager für Flüchtlinge. Sie rufen das Sozialministerium auf, Notfallpläne aufzustellen und Inensivmaßnahmen einzuleiten. Noch besser wären neue Strukturen.

Appell

Legale Wege für Flüchtlinge nach Europa

10.08.2015

Die Zahl der Flüchtlinge nach Europa wird steigen, denn es nicht absehbar, dass die Fluchtursachen verschwinden werden. Auf der anderen Seite wird der Ausbau der Festung Europa scheitern. Der einzige Ausweg sind legale Wege nach Europa. Prof. Jürgen Nowak erklärt im MiGAZIN, welche das sind: Von Prof. Jürgen Nowak

Flüchtlingsdebatte

Verwirrende Zahlen und Statistiken schüren Angst vor Überfremdung

10.08.2015

Einer Umfrage zufolge glauben zehn Prozent der Deutschen, dass Deutschland mehr als eine Million Flüchtlinge aufgenommen hat. In Wahrheit sind es nur 42.500. Experten sind überzeugt, dass die Sprache, mit der die Flüchtlingsdebatte geführt wird, maßgeblich die Wahrnehmung beeinflusst. Von Dieter Sell

Sozialwissenschaftler

Musliminnen bekommen mehr Kinder als Christinnen

07.08.2015

Ob und wie viele Kinder Frauen in Deutschland bekommen hängt einer aktuellen Studie zufolge von der Religions- und Konfessionszugehörigkeit ab. Es gebe deutliche Unterschiede zwischen katholischen, protestantischen sowie muslimischen Frauen.

Flüchtlingsunterkunft in Ingelheim

Überfüllte Häuser und doch viel Hoffnung

07.08.2015

In der Erstaufnahmestelle in Ingelheim war am Mittwoch hoher Besuch. Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung und die stellvertretende Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz verschafften sich ein Bild vom Leben im Flüchtlingsheim. Jens Bayer-Gimm war dabei Von Jens Bayer-Gimm

Mittelmeer

Hunderte Tote bei jüngstem Bootsunglück befürchtet

07.08.2015

Die Europäische Union steht angesichts neuer Schiffsunglücke mit mehreren hundert Toten Flüchtlingen im Mittelmeer einmal mehr in der Kritik. Europa "tötet, nur um nicht aufzunehmen", lautet die Kritik. Diese Unkultur müsse neu definiert werden.