Deutlicher Anstieg

De Maizière rechnet mit 27.000 Abschiebungen in diesem Jahr

02.06.2016

Die Zahl der Abschiebungen sollen einem internen Regierungsbericht zufolge im laufenden Jahr deutlich ansteigen. Gegenüber dem Vorjahr wird mit einem Anstieg von rund 20 Prozent gerechnet.

Opferperspektive

Rassistische Angriffe auf Nachbarn sind normal

01.06.2016

Rassistische Übergriffe von Nachbarn gehören laut dem Verein Opferperspektive zur Normalität in Deutschland. Die Opfer würden alleine gelassen, die Polizei verharmlose Rassismus. Unterstützung, wie sie Boateng derzeit erhalte, sei eine Ausnahme.

EuGH-Generalanwältin

Kopftuchverbot im Job generell zulässig

01.06.2016

Eine Muslima wollte bei einer Firma in Belgien ihr Kopftuch tragen und wurde deshalb gekündigt. Jetzt fordert sie Schadenersatz, aber die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof stärkt der Firma den Rücken. Eine Entscheidung könnte auch Christen oder Atheisten treffen.

Vereinte Nationen

Mindestens 880 Flüchtlinge vergangene Woche ertrunken

01.06.2016

Bei Bootsunglücken im Mittelmeer sind in der zurückliegenden Woche wahrscheinlich weit mehr Flüchtlinge ertrunken als befürchtet. Die Fluchtroute zwischen Nordafrika und Italien sei die mit Abstand gefährlichste.

Steigende Zahlen

Immer mehr Akademiker lernen und Forschen im Ausland

01.06.2016

Rund 75.000 Wissenschaftler und Studenten haben im vergangenen Jahr an einer Hochschule im Ausland gelernt und geforscht. Gefördert wurden sie vom Akademischen Austauschdienst. Außerdem wurden rund 51.600 ausländische Akademiker in Deutschland gefördert.

Jung und motiviert

Deutlich mehr Asylbewerber erhalten Arbeitserlaubnis

31.05.2016

In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden mehr als doppelt so viele Arbeitserlaubnisse an Asylbewerber ausgestellt als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig ging die Ablehnungsquote der Anträge zurück.

Journalismus

Die emotionale Macht von Sprache und Bildern in der Integrationsdebatte

31.05.2016

Immer wieder fallen in Medienberichten über Flucht und Integration Begriffe wie "Flut" oder "Welle". In Bremerhaven erörterten Experten, wie ein solcher Sprachgebrauch Menschen ausgrenzt und Ängste schürt. Von Dieter Sell

Altena

Prozess gegen Feuerwehrmann wegen Brandanschlag auf Flüchtlingsheim startet

31.05.2016

Der Fall hatte hohen Wellen geschlagen. Ein Feuerwehrmann hatte mit einem Komplizen eine Flüchtlingsunterkunft in Brand gesetzt. Jetzt müssen sich die beiden Männer vor Gericht verantworten. Ihnen wird gemeinschaftlich versuchter Mord und Brandstiftung vorgeworfen.

Festival

Willkommen war gestern (oder vielleicht noch nie)

31.05.2016

Das diesjährige Festival "Interventionen - Refugees in Arts & Education" versteht sich als Zäsur im Feld der Kulturellen Bildung. Sie legt den Fokus auf Barrieren und Ausschlussmechanismen von Migranten und Asylsuchenden. Los geht es am Freitag.

Verrohung der Gesellschaft

Zahl der Angriffe gegen Flüchtlinge nimmt weiter zu

30.05.2016

Übergriffe auf Flüchtlinge und Asylunterkünfte haben in diesem Jahr weiter zugenommen. Auch Flüchtlingshelfer, Politiker und Journalisten werden immer wieder Opfer von Straftaten. Politiker warnen vor einer sinkenden Hemmschwelle.