Die Bäckerschule in Bamako

Auswanderer verhelfen Jugendlichen in der alten Heimat zu Ausbildung

27.10.2017

Vom Mehl zum Brot, vom Brot zum Bäcker: Emigranten haben zu Hause in Mali eine Berufsschule gegründet. Dabei suchten sie ihr Vorbild zunächst in Paris. Doch längst ist der Lehrplan für Croissants, Eclairs und Baguettes à la tropicale gestaltet.

Bundessozialgericht

Sozialhilfe für minderjährige Deutsche im Ausland

27.10.2017

Minderjährige Deutsche im Ausland können Anspruch auf Sozialhilfe haben, wenn ihnen die Rückkehr nach Deutschland nicht möglich ist. Das entschied das Bundessozialgericht im Fall eines in Bulgarien lebenden Kindes.

Änderung im Integrationsgesetz

SPD will Pflegehelfer-Ausbildung stärker für Flüchtlinge öffnen

27.10.2017

Geduldete Flüchtlinge können in einigen Bundesländern eine Ausbildung zum Pflegehelfer anfangen, in anderen nicht. Die SPD fordert Vereinheitlichung der rechtlichen Rahmenbedingunen und die Öffnung der Pfleger-Ausbilgung für Flüchtlinge

Noch nicht am Ziel

Charlotte Knobloch wird 85 Jahre alt

27.10.2017

"Widerstände spornen mich an", sagt Charlotte Knobloch. Seit mehr als 35 Jahren kämpft die Holocaust-Überlebende dafür, dass jüdisches Leben in Deutschland zur Normalität wird. Am 29. Oktober wird sie 85 Jahre - und ist noch längst nicht am Ziel. Von Brigitte Bitto

Studie

So viele Kinder im Hartz-IV-Bezug wie nie zuvor

26.10.2017

Die Zahl der Kinder in Hartz-IV-Haushalten ist einer aktuellen Studie zufolge so hoch wie nie. Eine starke Zunahme wurde bei ausländischen Kindern verzeichnet, die Zahl der deutschen Kinder in SGB-II-Haushalten ist dagegen gesunken.

Proteste am Flughafen

14 Afghanen mit Sammelflug abgeschoben

26.10.2017

Trotz verschlechternder Sicherheitslage in Afghanistan wurden erneut mehrere Afghanen per Sammelflug in das Land abgeschoben. Gegen die Abschiebung protestierten am Flughafen rund 120 Menschen. Sachsens Innenminister zeigte sich davon unbeeindruckt.

Gegen Muslime

Trump verschärft Flüchtlingsprogramm

26.10.2017

Die USA nehmen ihr Flüchtlingsprogramm wieder auf, führen aber verschärfte Überprüfungen für Migranten aus elf Ländern ein. Betroffen sind überwiegend muslimische Länder. Hilfsverbände vermuten ein weiteres Verbot gegen Muslime.

Aktuelle Zahlen

Verband beklagt sinkende Anerkennungsquote bei jungen Flüchtlingen

26.10.2017

Die Anerkennungsquote bei jungen Asylbewerbern ist im laufenden Jahr zurückgegangen. Sie beträgt nur noch etwa 80 Prozent. Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ist besorgt. Die Schutzbedürftigkeit sei unverändert hoch.

Europäischer Gerichtshof

Für Dublin-Abschiebungen gilt Sechsmonatsfrist

26.10.2017

Wenn EU-Länder nach den EU-Asylregeln abschieben wollen, müssen sie sich beeilen. Der Europäische Gerichtshof stellt jetzt fest, eine Ausweisung müsse grundsätzlich innerhalb einer Sechsmonatsfrist erfolgen.

Anders unter Gleichen

Der Bundestag startet in die neue Wahlperiode

25.10.2017

Mit der konstituierenden Sitzung des Bundestags beginnt die Parlamentsarbeit, auch wenn noch keine Regierung gebildet ist. Am Dienstag kamen die Abgeordneten - 709 sind es insgesamt - zusammen. 289 davon sind neu im Bundestag, darunter die der AfD. Von Corinna Buschow