The Hijazz Project
11.06.2009
Das Programm des Hijazz Project aus Istanbul vereint Menschen aus den verschiedensten Kulturen der Türkei und persönlichen Hintergründen, vermittelt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Alter Musik und lebendigen Traditionen.
Integrations-Indikatorenbericht
11.06.2009
In Deutschland lebende Migranten sind doppelt so häufig arbeitslos wie Bürger ohne Migrationshintergrund. Das geht Berichten zufolge aus einer neuen Studie der Bundesregierung hervor. Auch sind Einwanderer und deren Kinder öfter von Armut bedroht. Verbessert hat sich ihre Lage in den letzten zehn Jahren kaum. Staatsministerin Maria Böhmer stellt im Bundeskabinett den "
Ersten Integrations-Indikatorenbericht" vor.
Union
11.06.2009
Der EU-Ministerrat hat am Montag unter anderem über den Entwurf der EU-Kommission zur Ausweitung der vier bestehenden Antidiskriminierungsrichtlinien beraten. Diese neue Richtlinie soll Schutz vor Diskriminierung über das Arbeitsrecht hinaus gewährleisten und Gleichbehandlung unter anderem in den Bereichen Sozialschutz und Bildung leisten.
Türkische Presse Europa
10.06.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute unter anderem über den Wahlausgang, die Reaktionen von Gewinnern und Verlierern und die Auswirkungen auf Europa. Die Zeitungen befassen sich ferner mit der Visafreiheit für türkische Staatsangehörige. Dabei wird dem Urteil des Amtsgerichts Erding großen Raum eingeräumt. Auch die Forderung des Grünen-Chefs, Cem Özdemir, die doppelte Staatsbürgerschaft zu ermöglichen, wird ausführlich diskutiert.
AG Erding
10.06.2009
Während die
deutsche Botschaft in Ankara am 05.06.2009 zur Umsetzung des Soysal Urteils des EuGH, die visafreie Einreise lediglich für türkische Künstler, Wissenschaftler und Sportler erklärt hat, hat das Amtsgericht Erding mit Urteil vom 29. April 2009 (Az: 5 Cs 35 Js 28732/08) die Tür für die visafreie Einreise selbst für türkische Touristen weit aufgeschlagen.
VG Gelsenkirchen
10.06.2009
VG Gelsenkirchen hat per einstweilige Anordnung am 04.06.2009 (15 L 533/09) beschlossen, dass die Bürgerbewegung „Pro NRW“ ihren Parteitag am 14. Juni 2009 in der Glashalle des Kultur- und Bürgerzentrums „Schloss Horst“ in Gelsenkirchen veranstalten darf.
Studie
10.06.2009
Im Rahmen des EU-Projekts „European Media And Cultural Studies (EMCS)" finden an der Fachhochschule und Universität Potsdam Workshopreihen zum Thema „Mediale Darstellung von Türken in Deutschland" statt. Die Assoc. Professorin Dr. Süheyla Schröder von der Bahcesehir Universität Istanbul, derzeit Gastdozentin an der Universität Potsdam, und Umut Karakas, Geschäftsführerin des Berliner Marktforschungsinstitut
Data 4U, gehören zu den teilnehmenden Experten.
Türkische Presse Europa
09.06.2009
Die Aufmerksamkeit der türkischsprachigen Medien in Europa gehört heute voll und ganz zwei Themen: Die irritierenden Aussagen der Deutschen Botschaft in Ankara zur Umsetzung des Soysal-Urteils und die weitere Auswertung der Europa-Wahl.
09.06.2009
Am 18. Juni 2009 lädt das Bundesministerium des Innern gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung zu einer Tagung zum Thema „Diversität gestalten – Globale und lokale Impulse für erfolgreiche Integration“ in das Bundespresseamt nach Berlin ein.
Kleine Anfrage
09.06.2009
In einer aktuellen parlamentarischen Anfrage an die Bundesregierung geht die Linksfraktion den Ursachen für den massiven Rückgang der Einbürgerungszahlen im Jahr 2008 nach und wirft dem Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Maria Böhmer, vor, Fehlinformationen zu verbreiten.