Berlin
24.11.2009
Vergangene Woche gab Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) bekannt, dass das Land Berlin Berufung gegen das Gebet-Urteil vom September einlegen will. Eine juristische Klärung sei nötig. Zudem wolle er die Glaubhaftigkeit des Anliegens überprüfen lassen.
Universität Osnabrück
24.11.2009
Niedersachsen plant ab Wintersemester 2010/2011 ein zweisemestriges Weiterbildungsangebot für die Imame. Innenminister Uwe Schünemann sagte, Ziel sei es, die Kompetenzen der Imame in den Bereichen Politik und Gesellschaft, Gemeindepädagogik und Sprache zu verbessern.
MiGOMIC
23.11.2009
Die Folgen der Umsetzung des Koalitionsvertrags der CDU, CSU und FDP: "Ja, jah, jeah... jetsch hadde tükisch jesproche midde Kind. Eindeutisch sachischdir! Looos! Reddet dat Ding!"
Medien
23.11.2009
Axel Springer erwirbt 29 Prozent an Dogan Yayin Holding – Herausgeber der Massenblätter „Hürriyet“ und „Milliyet“. Damit baut Axel Springer seinen Einfluss bei dem türkischen Partner aus und bekommt viel Macht im operativen Geschäft.
EU-Agenda Türkei
23.11.2009
In der EU-Agenda der Türkei geht es in dieser Woche um den Bericht des niederländischen Professors Aleidus Woltjer von der Universität Utrecht über Visumregelungen und Freizügigkeit zwischen der Türkei und der EU, den er der niederländischen Regierung vorlegte.
Türkische Presse Europa
23.11.2009
In der türkischsprachigen Presse in Europa kommt erneut der hessische Integrationsminister zum Thema islamischer Religionsunterricht zu Wort. Außerdem wird eine Umfrage zur Wertewelt von Türken in Deutschland vorgestellt. Weiterhin soll das Verfahren gegen Thilo Sarrazin eingestellt werden. Außerdem wird das Personalkarussel im Auswärtigen Amt und der Ärztemangel in Deutschland thematisiert.
Türkische Presse Europa
21.11.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich unter anderem mit dem Streit um das Gebet an Berliner Schulen und dem islamfeindlichen Angriff auf eine muslimische Studentin in Göttingen. Überdies werden zwei Studien über Integration und Migration vorgestellt. Weitere Themen sind Ausweisungen, Migrantenorganisationen, Bildungschancen von Migrantenkindern u.v.m.
Bayerische Ausländerpolitik
20.11.2009
Nach einer Bilanz der Zahl an Einbürgerungen und Abschiebungen in Bayern seit Beginn des Jahres 2008 hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ein positives Fazit der bayerischen Ausländerpolitik gezogen. "Wir bieten jedem, der es verdient, gute Perspektiven für einen dauerhaften Aufenthalt.
Studie
20.11.2009
Fast die Hälfte der in Deutschland lebenden Türken fühlt sich unerwünscht - 42 Prozent wollen in die Türkei zurückkehren, wie aus einer repräsentativen Studie der
Forschungsinstitute Info und Liljeberg Research hervorgeht, die am Donnerstag vorgestellt wurde.
„Onkel“ Mustafa
20.11.2009
Interview mit Mustafa „amca“ („Onkel“ Mustafa) an einem Sonntagnachmittag bei Kaffee & Kuchen. Mustafa Solmaz (geb. 01.06.1948) ist ein sog. Gastarbeiter der ersten Generation in Deutschland. Er kam im Juni 1971 nach Berlin und arbeitete ein Jahr bei Siemens und anschließend 24 Jahre lang in einer Firma für Fahrstuhlbau. Fünf Monate nach seiner Ankunft holte er seine Ehefrau Perihan im Rahmen der Familienzusammenführung nach Deutschland.