Qualifizierung

Professionelle Sprach- und Integrationsmittler

11.01.2010

Laut Statistischem Bundesamt leben in Deutschland 15,3 Millionen Menschen mit einem Migrationshintergrund. Im Gegensatz dazu sind die medizinischen, sozialen und pädagogischen Institutionen noch weitgehend deutschsprachig und monokulturell ausgerichtet.

Gutachten

Thilo Sarrazins Äußerungen sind eindeutig rassistisch

11.01.2010

Ein Gutachten im Auftrag der SPD-Verbände Spandau und Alt-Pankow in Berlin zeigt: Die Einlassungen von Thilo Sarrazin im "Lettre International" sind "eindeutig rassistisch". Sarrazin hatte sich herablassend über Türken und Araber geäußert und ihnen Integrationsunfähigkeit vorgeworfen (wir berichteten).

Bundesregierung

Gebühren für Aufenthaltstitel türkischer Staatsangehöriger sollen „erörtert“ werden

11.01.2010

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Niederlande von türkischen Staatsbürgern zu hohe Gebühren bei Verlängerung und Erteilung von Aufenthaltstiteln erhebt. Die Entscheidung entfaltet auch Wirkung für Deutschland – die Gebühren sollen „erörtert“ werden. Sevim Dagdelen (Die Linke) empfiehlt türkischen Staatsbürgern, Widerspruch einzulegen.

Ausstellung

„Fremde?“ im Deutschen Historischen Museum

11.01.2010

Die aktuelle Ausstellung „Fremde? – Bilder von den „Anderen“ in Deutschland und Frankreich seit 1871“ im Deutschen Historischen Museum ist eine Zusammenarbeit mit dem Cité nationale de l'histoire de l'immigration in Paris.

Türkische Presse Europa

09.01.2010 – Koalitionsstreit, Sarrazin, Ciftlik

11.01.2010

In der türkischsprachigen Presse vom Samstag wird umfangreich von der Resonanz des Außenminister-Besuchs in der Türkei berichtet. Außerdem ist das Gutachten zu Sarrazinin den Zeitungen. Breiten Raum wird auch der Causa Bülen Ciftlik eingeräumt.

Türkische Presse Europa

08.01.2010 – Westerwelle, ausländische Qualifikationen, Migranten und Zukunft

09.01.2010

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen der Türkeireise des Außenministers Guido Westerwelle breiten Raum ein. Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse sowie die Studie der Bertelsmann-Stiftung, wonach Migranten hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, sind weitere Schwerpunktthemen.

Türkische Presse Europa

07.01.2010 – Ole von Beust, Oury Jalloh, EU-Beitritt der Türkei

08.01.2010

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen greifen in ihren Donnerstagsausgaben überwiegend Auslandsthemen auf. In der Schweiz ist das Kopftuch an Schulen erlaubt; in Norwegen ist eine Türkin wegen Verspätung der Polizei und Krankenwagen gestorben. Weitere Themen des Tages sind...

EU-Agenda Türkei

Rede von Außenminister Guido Westerwelle in Ankara

08.01.2010

Bundesaußenminister Guido Westerwelle will die Beziehungen zur Türkei weiter vertiefen. Bei seinem Antrittsbesuch in Ankara kündigte Westerwelle einen strategischen Dialog zwischen den Außenministerien beider Länder an. Mit Blick auf den Beitrittsprozess der Türkei zur Europäischen Union betonte Westerwelle: "Was die Europäische Union und die Türkei vereinbart haben, gilt." Im folgenden der Wortlaut der Rede von Westerwelle anlässlich der Botschafterkonferenz des türkischen Außenministeriums in Ankara.

Studie

Zuwanderer blicken optimistisch in das kommende Jahrzehnt

08.01.2010

Mehrheit der Zuwanderer glaubt an eine gute Zukunft in Deutschland - mehr als ein Drittel befürchtet aber wachsende Spannungen zwischen Migranten und Deutschen.

Heiner Bielefeldt

Grenze der Meinungsfreiheit ist erreicht, wo es um bloße Diffamierung und Ausgrenzung geht

08.01.2010

Der Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte in Berlin und Professor für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik an der Universität Erlangen-Nürnberg, Heiner Bielefeldt, bezeichnete den „harten Kern der Islamophobie“ als rassistisch.