Türkische Presse Türkei
26.10.2010
Die Themen des Tages sind: Gül in Mardin; Der Aufwärtstrend der rechtsextremistischen Parteien in Europa beunruhigt; Gründung eines gemeinsamen Energieforums; Türkisch-Griechische Wirtschaftsausschuss
Maria Böhmer
26.10.2010
Maria Böhmer fordert die Schaffung eines Integrationsministeriums. Dafür, so die Grünen, müsse Böhmer aber die Bundeskanzlerin überzeugen. Für die Linkspartei sind richtige Gesetze wichtiger als ein Ministerium auf Bundesebene.
Fazıl Say Konzert
26.10.2010
Die Konzerte des türkischstämmigen Pianisten Fazıl Say sind ein Abenteuer. Mit türkisch-folkloristischen Kontrapunkten stellt er Gewohntes neben Ungewohntes und Unbekanntes neben Bekanntes.
Mehrsprachigkeit
26.10.2010
Mehrsprachigkeit ist eine vielschichtige, potente, aber auch vergängliche Kompetenz - Konferenz „Tage der Sprachen im Ruhrgebiet“ diskutierte Stärken und Schwächen des Phänomens Mehrsprachigkeit.
Türkische Presse Türkei
25.10.2010
Die Themen des Tages sind: Çeliks Kontakte in den Niederlanden; Zypern Verhandlungen; Westerwelle bekräftigt seine Unterstützung für den EU-Beitritt der Türkei; Türkischer Edison
Hessen
25.10.2010
Eine Aufstockung der Mittel für die Integrations- und Sprachkurse und den Ausbau der bereits bestehenden Angebote fordern die Grünen und SPD von der schwarz-gelben Koalition in Berlin.
Guntram Schneider
25.10.2010
Deutschland ist ein Zuwanderungsland und die Integrationsdebatten der letzten Wochen richtet mehr Schaden an, als dass sie nutzen. Laut NRW-Integrationsminister Schneider lösen sie nicht eines der Probleme.
TÜV-Siegel der Sprachförderung
25.10.2010
Eine gezielte Sprachförderung wird als Integrationsmotor gesehen, doch leider herrscht ein großes Chaos auf diesem Gebiet. „Wildwuchs“ nennt Maryam Stibenz, Integrationsbeauftragte von Berlin Mitte, das Ganze. Nun soll Schluss damit sein. Der Bezirk Berlin-Mitte eröffnet nun ein Sprachförderzentrum.
Türkische Presse Türkei
22.10.2010
Die Themen des Tages sind: Erdogan Athen-Besuch; Schavan in Ankara; Christian Wulff setzt seine Türkei-Reise fort; Maliki sucht Unterstützung in Ankara
Ex-Verfassungsrichter
22.10.2010
Migranten sollten keine Wertebekenntnisse ablegen müssen. Es gehe nur darum, dass sie das deutsche Recht akzeptierten und die Gesetze einhielten, so Ex-Bundesverfassungsrichter Böckenförde am vergangenen Dienstagabend in Münster.