Online Museum

Sonderausstellung zu „50 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland – Türkei“ angekündigt

05.01.2011

14.000 Besucher zählt das in Deutschland einmalige online Museum „Lebenswege“ seit seiner Eröffnung im Dezember 2009. Für 2011 ist unter anderem eine Sonderausstellungen zu den Themen ‚50 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland – Türkei’ geplant.

Türkische Presse Türkei

04.01.2011 – Diyarbakır, Orthodoxen Patriarch, Türkei, Davutoğlu

04.01.2011

Die Themen des Tages sind: Diyarbakır besuch von Gül führte zu Entspannung; Arınç besucht den orthodoxen Patriarch von Fener; Davutoğlu: „Türkei sollte eine führende Rolle übernehmen“; Günay: „Wir liegen über dem Weltdurchschnitt“; Das Jahr 2010 mit einer Inflation von 6,4 Prozent abgeschlossen; Türkisch-Griechische Arbeitsforum findet zwischen dem 14. und 15. Januar statt

Integrationsbericht

Migrant – eine diskriminierende Etikettierung!?

04.01.2011

Die Enquete-Kommission „Integration und Migration in Rheinland-Pfalz“ empfiehlt, nicht mehr über „den“ Migranten zu sprechen. Diese Bezeichnung sei eine pauschalisierende, stigmatisierende und oft auch diskriminierende Etikettierung.

Integrationskurs

Wartezeiten sind nur eine Frage der Zeit

04.01.2011

Ab Januar 2011 soll es laut Bundesregierung keine Wartezeiten mehr geben für einen Integrationskursplatz. Für die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer sind Wartezeiten nur eine Frage der Zeit. 2011 stehen weniger Mittel zur Verfügung als 2010.

Nordrhein-Westfalen

Pilotphase für anonyme Bewerbung hat begonnen

03.01.2011

Das Jahr 2011 beginnt in Nordrhein-Westfalen mit dem Start des Pilotprojekts „anonyme Bewerbung“ für den Landesdienst. Mit dieser Initiative wird der Startschuss zur interkulturellen Öffnung der Landesverwaltung gegeben.

Zuwanderung von Fachkräften

Union nur an Pflegekräften interessiert?

03.01.2011

Die Wirtschaft, FDP und die Grünen fordern Zuwanderung Fachkräften auch aus dem nicht-europäischen Ausland. Die Union, so Grünen-Politiker Memet Kilic, hingegen sei nur an Pflegekräften interessiert sei in dieser Debatte nicht ehrlich.

Türkische Presse Türkei

24.12.2010 – Gül, ECO, Armenien-Resolution, Japan, EU-Beitritt Türkei

24.12.2010

Die Themen des Tages sind: Gül: „Politischer Dialog und gemeinsame Wirtschaftsprojekte müssen verstärkt werden“; Ankara begrüßt die US-Regierung;Yıldız in Japan; Verheugen: „Wir brauchen die Türkei dringender als die Türkei uns“

Bildungsstudie

Migranten setzen übergroße Hoffnungen in das deutsche Bildungssystem

24.12.2010

Studien wie PISA oder IGLU zeigen immer wieder, dass Migranten bei gleicher Schulleistung wesentlich höhere Bildungsziele haben als Einheimische. Die Bamberger Bildungsstudie BiKS hat Ursachen und Ausprägungen dieses Phänomens untersucht – und dabei entdeckt, wie der Wunsch nach sozialem Aufstieg die Hoffnungen in das deutsche Bildungssystem übergroß werden lässt.

Türkische Presse Türkei

23.12.2010 – Gül, Obama, Iran, Davutoğlu, Terror, EU-Beitritt Türkei, Armenien

23.12.2010

Dei Themen des Tages sind: Brief von Gül an Obama; Treffen mit Mahmud Ahmadinedschad; Davutoğlu: „Zeit für Zusammenarbeit”; Terror-Gipfel in Ankara; Van Rompuy: „EU und Türkei sollten eine enge Partnerschaft entwickeln“; Gaby Levy bedankt sich bei Eroğlu; Pamuk: „Ihr habt angst vor den Armen“; 11. Gipfel der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit; Der Armenier-Entwurf gilt als überholt

IAB Studie

Zuwanderung führt zu mehr Gehalt bei deutschen Arbeitnehmern

23.12.2010

Auf längere Sicht gewinnen die einheimischen Arbeitskräfte durch Zuwanderung. Das geht aus einer Studie des IAB hervor. Die Verlierer seien dagegen die bereits im Land lebenden Ausländer: Ihre Löhne sinken und die Arbeitslosigkeitsrisiken nehmen für sie zu.