Buchtipp zum Wochenende

„Integration der Muslime ist ein Erfolgsmodell“

18.03.2011

Verhältnis zwischen Politik und Islam: Was sind die zentralen Konfliktthemen? Welche Interessen verfolgen die jeweiligen politischen und muslimischen Akteure? Entgegen der teils ideologisch motivierten und häufig politisch aufgeladenen Debatte über die Integration des Islam in Deutschland wird hier der Versuch unternommen, dass Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und Islam sachlich zu bestimmen.

Studie

Immer mehr Türken wollen trotz hoher Integrationsbereitschaft zurück

17.03.2011

Türken wollen sich integrieren und sind sich der Bedeutung von Bildung und Spracherwerb bewusst. Dennoch wollen sie vermehrt zurück. Sie fühlen sich unerwünscht. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

MiG.Oranje

Wilders: „Ungleiche Fälle brauchen nicht gleich behandelt zu werden“

17.03.2011

Am 30. März 2006 veröffentlicht die Groep Wilders/Partij voor de Vrijheid (PVV) eine programmatische Schrift mit dem Titel „Klare Wijn“ („Reiner Wein“). Darin fordert sie ohne Umschweife die Degradierung der niederländischen Moslems zu Staatsbürgern 2. Klasse.

Koordinationsrat der Muslime

Willkürliche Äußerungen zum Islam verstärken Gewalt gegen Muslime

17.03.2011

Die zunehmende Gewalt gegenüber Muslimen ist für den Koordinationsrat der Muslime ein Ergebnis der öffentlichen Diffamierung des Islams in der Gesellschaft. Dazu gehörten auch Äußerungen des neuen Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU).

Türkische Presse Türkei

16.03.2011 – Gül, Visapflicht, Erdoğan, Pamuk, Russland, Japan

16.03.2011

Die Themen des Tages sind: Gül kam mit Allawi zusammen; Erdoğan: “Wir möchten die Visapflicht aufheben”; Bağış beim Gipfel der Staatsmänner des Wandels in Istanbul; Çağlayan: „Neue Aufträge aus Russland“; Locke bekräftigt Iire Unterstützung; Nach dem Erdbeben

Aydan Özoğuz

Müssen türkische Touristen Klage einreichen, um visumfrei einzureisen?

16.03.2011

Aus dem Urteil des Verwaltungsgerichts München, folge für türkische Staatsbürger kein Recht auf visumfreie Einreise. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage des Bundestagsabgeordneten Aydan Özoğuz (SPD) hervor.

Die letzte Ehre erweisen

Online Petition gegen die Visumpflicht für türkische Staatsbürger

16.03.2011

Wenn eine in der Türkei lebende Mutter ihren in Deutschland beerdigten Sohn nicht einmal die letzte Ehre erweisen darf, weil sie kein Visum bekommt, geht das zu weit. Das dachte sich Mustafa C. und reichte eine Petition gegen die Visumpflicht für türkische Staatsbürger ein.

Türkische Presse Türkei

15.03.2011 – Kroatien, Erdoğan, Gipfeltreffen der Staatmänner, Japan, Putin

15.03.2011

Die Themen des Tages sind: Josipovic Besuch in der Türkei; Erdoğan und Putin reffen sich für Lösungen; Appel von Erdoğan an Gaddafi; Bei dem Erdbeben in Japan und nach dem Tsumani sind 1886 Menschen ums Leben gekommen; Gipfel der Staatschefs des Wandels

Aufenthaltsgesetz

Gesetzesvorhaben ohne Nutzwert

15.03.2011

Aufenthaltsrecht nur nach Deutschtest, Verlängerung der Ehebestandszeit ausländische Ehegatten und ein Bleiberecht für gut integrierte Jugendliche möchte die Bundesregierung einführen. Alles nur Wahlkampfpropaganda ohne Nutzwert? Ja, sagt die Opposition.

Türkische Presse Türkei

14.03.2011 – Gül, Ägypten, Erdbeben, Japan, Libyen, Jemen

14.03.2011

Die Themen des Tages sind: Gül wird Gabun besuchen; Davutoğlu lobt das ägyptische Militär; Bağış startet seinen USA Besuch; Çağlayan in Russland; Nach dem Erdbeben und Tsunami in Japan'; Arabische Welt im Umbruch; 17. Basketball-WM der Frauen in 2014 in der Türkei