Türkische Presse Türkei

17.06.2011 – Zypern, Wirtschaft, Erdogan, Libyen, Clinton, Syrien

17.07.2011

Die Themen des Tages sind: USA unterstützen ein Referendum in 2012 auf Zypern; In Hinsicht auf Prokopfeinkommen sind wir unter den besten 10; Syrien: Nach dem blutigen Freitag sind die Menschen weiter auf den Straßen

Türkische Presse Türkei

16.06.2011 – Türkei, PKK, Erdoğan, Terror, Gaddafi, Syrien

16.07.2011

Die Themen des Tages sind: 13 Märtyrer, 70 Millionen Tränen; Wer Frieden will, muss zuerst die Waffen niederlegen; Wir kennen Gaddafi nicht an; Syrische Sicherheitskräfte töten 28 Zivilisten; Arbeitslosenzahl nach 33 Monaten einstellig, Haushaltsrekord nach 41 Jahren

Türkische Presse Türkei

15.07.2011 – Clinton, Israel, Erdoğan, Palästina, EU-Beitritt Türkei, Libyen

15.07.2011

Die Themen des Tages sind: Kritischer Besuch; Erdoğans erster offizieller Besuch; 40 Vertreter verschiedener Länder kommen in Istanbul zusammen; Die Ausbildung der afghanischen Polizisten; Beziehungen der Türkei und der EU sind wichtig; Das D-Marin Turgutreis International Classic Music Festival; Möglichen Herabstufung die Bonität der Vereinigten Staaten

EU-Statistik

In Deutschland leben die meisten Ausländer

15.07.2011

Im Jahr 2010 wurden in den EU27 Mitgliedstaaten die meisten ausländischen Staatsangehörigen mit 7,1 Millionen in Deutschland verzeichnet. Unter den bevölkerungsreichsten Ländern verzeichnet Spanien mit 12 Prozent den höchsten Ausländeranteil.

Buchtipp zum Wochenende

Migranten in der deutschen Politik

15.07.2011

Die politische Partizipation von Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Doch wo liegen die Fortschritte und wo gibt es Verbesserungsbedarf?

Türkische Presse Türkei

14.07.2011 – Davutoğlu, Zypern, Erdoğan, EU-Beitritt Türkei, Mavi Marmara

14.07.2011

Die Themen des Tages sind: Gül wird Erdoğan und Koşaner empfangen; Erdoğan besucht das Atatürk Mausoleum; Davutoğlu: „Zypern-Frage muss gelöst werden“; Bağış: „Den EU-Prozess der Türkei nicht mit Zypern verknüpfen“; Bericht über “Mavi Marmara” im August; Kritische Versammlung in Istanbul; Zahlungskrise in den USA

Inobhutnahmen 2010

Jugendämter intervenieren bei ausländischen Kindern immer häufiger

14.07.2011

Die Zahl der Inobhutnahmen ist im Jahr 2010 um acht Prozent gestiegen. Der Anstieg beträgt bei ausländischen Kindern sogar 16 Prozent. Im Ländervergleich ist Hamburg Spitzenreiter. Dort sind drei von fünf Kindern in Obhut ausländisch.

Verhaltener Anstieg

Zuwanderung aus den neuen EU-Beitrittsländern nach dem 1. Mai

14.07.2011

Die Zuzüge aus den 2004 beigetretenen EU-8 Ländern sind aufgrund der seit dem Mai 2011 geltenden uneingeschränkten Freizügigkeit gestiegen. Bei weiterer Zuwanderung in ähnlicher Größenordnung wird mit einer zusätzlichen Zuwanderung von rund 36.000 - 48.000 pro Jahr gerechnet.

Türkische Presse Türkei

13.07.2011 – Gül, Bosnien, Davutoğlu, Ahmedinejad, Türkei-EU Beziehungen

13.07.2011

Die Themen des Tages sind: Gül besucht Shumen; Bosnien Herzegowina ist der Türkei überlassen; Arınç:“Türkei seit langem Geberland“; Davutoğlu kam mit Ahmedinejad zusammen; Çağlayan:“Türkei wird um sieben Prozent Wachsen“; Boyner im Gespräch mit Füle; Clinton: „Esad hat seine Legitimität verloren“

Wanderungen 2010

Deutlich mehr Zuzüge aus dem Ausland

13.07.2011

2010 verzeichnete Deutschland ein Wanderungsüberschuss von 128 000 Personen. Die meisten Zuzüge wurden aus Polen, Rumänien und Bulgarien verzeichnet. Für einen negativen Wanderungssaldo sorgten die Schweiz, die Türkei und die USA.