Ausländerbehörde
19.08.2011
Der Wandel der Ausländerbehörden – einst mit dem Ziel ausgestattet, Zuwanderung zu begrenzen, sollen sie immer mehr eine Willkommenskultur vermitteln. Der SVR legt eine Studie vor und fordert Reformen.
Liberal-Islamischer Bund
19.08.2011
Liberaler vs. konservativer Islam? - Die Replik von Luay Radhan, 2. Vorsitzender des Liberal-Islamischen Bunds (LIB), auf den MiGAZIN-Beitrag von Eren Güvercin. „Wofür stehen eigentlich unsere Kritiker?“, möchte Radhan wissen.
Berlin sagt danke
19.08.2011
1961 lebten nur 284 türkische Einwohner in Berlin, heute beträgt allein die Zahl der Unternehmen mit türkeistämmigen Inhabern rund 8.500 mit über 30.000 Beschäftigten. Den 50. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei würdigt nun ein Internetportal.
Buchtipp zum Wochenende
19.08.2011
Zwischen Propaganda und Integration: Eine unbekannte Seite der Geschichte der Einwanderung - Medien für 'Gastarbeiter' in der Bundesrepublik im Spannungsfeld von Außen- und Sozialpolitik
Happy Birthday AGG
18.08.2011
Am 18. August 2006 trat das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft. Gleichzeitig wurde die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) eingerichtet. Anlässlich des fünften Jahrestags fordert Christine Lüders eine Verbesserung des Diskriminierungsschutzes.
Fünf Jahre AGG
18.08.2011
Am 18. August 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft getreten. Anhand von drei AGG-Klagen soll besprochen und dargestellt werden, wo die Schwächen des Gesetzes liegen.
Vera Egenberger
18.08.2011
Heute vor fünf Jahren trat das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft. Vera Egenberger, Geschäftsführerin des Büros zur Umsetzung von Gleichbehandlung e.V. (BUG), im Gespräch mit dem MiGAZIN über die Stärken und Schwächen des Gesetzes.
Türkische Presse Türkei
17.08.2011
Die Themen des Tages sind: Erdoğan…neue Ära im Kampf gegen den Terror; Erdoğan besucht Somalia; Davutoğlu: „Wir sind gegen einen Eingriff aus dem Ausland“; Türkei schickt Satellit ins Weltall; Gipfel in Paris Wirtschaftsregierung für Europa; 5000 Palästinenser aus Latakia geflohen; Afghanische Armee hat Türken befreit
Nordrhein-Westfalen
17.08.2011
Mit großen Worten wurde das Integrationsgesetz in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Bei näherer Betrachtung entpuppt sich das Regelwerk aber als mutloses Sammelsurium von Unverbindlichkeiten. Die Opposition ist enttäuscht.
Marcus Weinberg
17.08.2011
Was sollte man tun, damit Integration gelingt, wo liegen die Hürden, was sollten Migranten nicht tun? Marcus Weinberg, CDU-Landesvorsitzender in Hamburg, räumt im Gespräch mit dem MiGAZIN auch Versäumnisse der eigenen Partei ein.