Hamburg
14.06.2011
Bis zu 22.000 Menschen leben in Hamburg ohne Papiere. Die Kleinsten unter ihnen sind von der frühkindlichen Bildung praktisch ausgeschlossen. Das möchte die Hamburgische Bürgerschaft jetzt ändern. Sie arbeitet fraktionsübergreifend an einer Lösung.
Leos Wochenrückblick
14.06.2011
Die Dimension des Sieges. Verfassung und Präsidentschaft. Kooperation mit der Opposition. Kurdenfrage. Droht Islamisierung? Europa. Syrien. Weitere Aufgaben. Die Wirtschaft.
Türkische Presse Türkei
13.06.2011
Die Themen des Tages sind: AK Partei Sieger der türkischen Parlamentswahlen; Erdoğans traditionelle „Balkon-Rede“; Füle bekräftigte ihre Unterstützung für die Türkei; Die Geschäftswelt begeistert über den Wahlsieg von Erdoğan; Mehr als 5000 Syrier fliehen in die Türkei; In einigen Jahren werden wir die Türkei bitten, in die EU beizutreten
Dritter AKP Sieg in Folge
12.06.2011
Den ersten Hochrechnungen zufolge hat die AKP um Recep Tayyip Erdoğan zum dritten Mal in Folge die Wahlen in der Türkei gewonnen (52,3 Prozent). Die CHP kommt auf 23,4 Prozent, die MHP auf 13,4 Prozent.
Türkische Presse Türkei
11.06.2011
Die Themen des Tages sind: Vorbereitungen für 800.000 Syrier getroffen; Flucht vor Mahir; Kroatien der neue EU Vollmitglied; Sojabohnen verantwortlich für EHEC-Epidemie; Nicht-Deutschen Kölner könne in Godorf bei der Volksabstimmung abstimmen
Türkische Presse Türkei
10.06.2011
Die Themen des Tages sind: Flüchtlingsstrom aus Syrien; ERT berichtet über Ministerpräsident Erdoğan; 100 Millionen Dollar-Hilfe von der Türkei an lybische Oppositionelle; Milliarden Euro grosse Steuereinkommen durch Nabucco; Erster Christ könnte in Mardin ins türkkische Parlament gewählt werden; Kandidatur von Plassnik gescheitert
Bildungspaket
10.06.2011
Das Bildungspaket, das Hartz-IV-Kindern ausreichend Bildung gewährleisten soll, steht denen, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen, je nach Bundesland zur Verfügung. Damit öffnet die Bundesregierung ungleichen Bedingungen Tür und Tor.
Studie
10.06.2011
Vor allem die Besten und Leistungsbereiten Studenten sehen ihre berufliche Zukunft im Ausland. Bei Studierenden mit Migrationshintergrund ist die Bereitschaft höher, auf Dauer im Ausland zu arbeiten.
Buchtipp zum Wochenende
10.06.2011
Auf 878 Seiten dokumentiert „Transit Deutschland“ den Wandel Deutschlands zu einer multiethnischen Gesellschaft – von der Ankunft der ersten Gastarbeiter bis zur Gegenwart. In elf Kapiteln werden zahlreiche Originaldokumente, Illustrationen, politische Reden u.v.m. strukturiert.
Integrations-Stipendium WAM
10.06.2011
Die Medienakademie schreibt zum kommenden Wintersemester 2011 erstmals das „Integrations-Stipendium WAM“ für sehr gute und gute Abiturienten mit Migrationshintergrund aus. Die Bewerbungsfrist für das Integrations-Stipendium endet am 15. Juli 2011.