Türkische Presse Türkei

29.10.2011 – Republikfest, Türkei, Euro-Gipfel, Merkel, Erdbeben, Van, Gül,

29.10.2011

Die Themen des Tages sind: 88. Republikfest; Botschaft des Staatspräsident Abdullah Gül anlässlich des Republikfestes; Toten nach dem Erdbeben in Van auf 576 gestiegen; Aserbaidschan hilft Türkei; 4575 Zelte von EU Länder; Euro-Gipfel in der belgischen Hauptstadt Brüssel

Demografiebericht

Demografischer Wandel ist eine der großen Zukunftsaufgaben

28.10.2011

Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird drastisch schrumpfen, gleichzeitig steigt das Durchschnittsalter. Einziger Lichtblick sind die Kinder, die zunehmend einen Migrationshintergrund haben.

Ein Fremdwoerterbuch

Wenn die Sehnsucht kommt und geht

28.10.2011

Als Hasret das erste Mal weg war, suchte Medine sie überall. In Aufruhr durchkämmten die Bewohner der türkischen Kleinstadt Felder, Häuser und Bäche. Es wurde schließlich später Abend. Die Laternen der Suchenden, der Mond und die Sterne erhellten das Feld der Familie.

Buchtipp zum Wochenende

verheimatet – Wie Menschen aus der Türkei nach Deutschland kamen und warum sie hier blieben

28.10.2011

Biografische Zeugnisse von 50 Jahren Einwanderung aus der Türkei. Ein Buch über Heimat, Fremde, Migration, Identität und Sehnsucht. 16 Personen, die zwischen 1961 und 2001 nach Deutschland einwanderten, erzählen ihre Geschichte von der Zeit davor und danach.

Türkische Presse Türkei

27.10.2011 – Erdoğan, İstanbul, Türkei, Anwerbeabkommen, Erdbeben, Tunesien

27.10.2011

Die Themen des Tages sind: Erdoğan reagiert Hart gegen illegaler Wohnbau im Osten der Türkei; Erdoğan in Saudi-Arabien; Sonderzug aus İstanbul; Şahin empfing seine Amtskollegin; 11. Welt-Türkei Handelsgipfel; Hilfe aus dem Ausland; Saudi-Arabiens Kronprinz ist vorgestern an einer schweren Krankheit gestorben.

Bundesverwaltungsgericht

Geduldete Aufenthaltszeiten im Staatsangehörigkeitsrecht voll anrechenbar

27.10.2011

Bei einem Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt eines Kindes ausländischer Eltern ist die Zeit des erfolgreichen Asylfolgeverfahrens eines Elternteils voll anzurechnen. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht gestern in Leipzig.

Die Typisch Deutschen

Deutsch sein?! Warum? – Unsere „Deutschstunde“

27.10.2011

Sicherlich gibt es sehr viele Antworten auf die Frage, was Deutschsein eigentlich ist. Als Schülerbeauftragter von „Typisch Deutsch e.V.“ muss ich mir diese Frage jedoch in einem Kontext stellen, welche sie für die Jugend relevant macht.

Khola Maryam Hübsch

Medien transportieren einseitiges Opfer-Bild von muslimischen Frauen

27.10.2011

Deutsche Medien transportieren nach Analyse der Frankfurter Publizistin Khola Maryam Hübsch ein einseitiges Opfer-Bild von Musliminnen. Das Image bewege sich „zwischen Gewaltopfer und Haremsphantasie“, sagte sie am Dienstagabend in Münster.

SPD-Beschluss

Zusammen in Deutschland – 50 Jahre deutsch-türkisches Miteinander

26.10.2011

Am 31. Oktober 2011 jährt sich das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei zum 50. Mal. Zu diesem Anlass hat das SPD-Präsidium am 24. Oktober 2011 einen Beschluss gefasst. MiGAZIN veröffentlicht es im Worlaut:

Interview mit Martin Neumeyer

„Integration ist das Mega-Thema der Zukunft“

26.10.2011

Die CSU spricht Menschen aus anderen Ländern nicht in ausreichendem Maße an. Dabei ist Integration das "Mega-Thema der Zukunft", so die Einschätzung von Martin Neumeyer (CSU), Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, im Gespräch mit dem MiGAZIN.