Neonazi-Morde

SPD bringt Untersuchungsausschuss in Sichtweite

11.01.2012

Die Lückenlose Aufklärung der Neonazi-Morde ist in aller Munde und wird durchgehend versprochen. Den dafür notwendigen Untersuchungsausschuss fordern bisher aber nur die Grünen und die Linkspartei. Jetzt gesellt sich auch die SPD dazu.

NSU Umfrage

Vertrauen der Türken in den Sicherheitsdienst und in die Politik ist erschüttert

11.01.2012

Das Vertrauen der in Deutschland lebenden Türken in den Sicherheitsdienst und in die Politik ist nach der NSU-Mordserie erschüttert. Zurück in die Türkei wollen sie trotzdem nicht. Sie vertrauen der Gesellschaft. Das ergab eine repräsentative Umfrage.

Statistik

772 politisch rechts motivierte Straftaten im Oktober 2011

11.01.2012

Im Oktober 2011 wurden bislang 772 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 353 links und 122 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.

Zuwanderung

Finanzkrise sorgt für Wanderungsplus von über 100 Prozent

10.01.2012

Die Zuwanderung nach Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt im ersten Halbjahr 2011 um 19 % gestiegen. Die Menschen kommen vor allem aus aus EU-Ländern, die von der Finanzkrise besonders schwer betroffen sind.

MiG.Oranje

Islamophobie: Angst fressen Sinne auf

10.01.2012

Eigentlich ist es unredlich, ja verwerflich, politisch Andersdenkenden „psychische Störungen“ zu attestieren. Doch was tut man, wenn gewisse Menschen ganz offensichtlich von Phobien geleitet werden und für Sachargumente nicht mehr zugänglich sind? Ganz klar, das tun, was Populisten stets fordern: Sagen, was Sache ist! Auch wenn es politisch gerade inkorrekt ist.

Alexander Bürgin

Von der Türkei nach Deutschland – und umgekehrt

10.01.2012

Eine internationale Tagung in Istanbul hat das Thema "Transnationale Migration" zwischen den beiden Ländern untersucht - Assist. Prof. Dr. Alexander Bürgin erklärt, welche Faktoren die Wanderung begünstigen.

Wirtschaft

Mehr Existenzgründungen durch Migranten

10.01.2012

Immer mehr Migranten gründen in Deutschland ein eigenes Unternehmen. Dabei nehmen Gründungen im Dienstleistungssektor zu, Handel und Gastronomie gehen zurück. Bundeswirtschaftsminister Rösler freut sich: „Das sorgt für neuen Schwung“.

Türkische Presse Türkei

09.01.2012 – Türkei, Iran, Davutoğlu, Armenien, Istanbul, Verfassung, EU-Krise

09.01.2012

Die Themen des Tages sind: Türkei und Japan planen im Frühling Atomkraft-Deal; Davutoğlu-Ghalioun Treffen; Çiçek: „Neue Verfassung ist unerlässlich“; Günay besucht Van; Sinirlioğlu-Burns Treffen; Wiedereröffnung der armenischen Kirche in Istanbul; Opposition in Algerien unterstützt Türkei

Ausbildung-Studie

Keine Chancengleichheit für Türken und Araber

09.01.2012

Die Suche nach einer Ausbildungsstelle ist für junge Migranten schwierig. Türken und Araber sind besonders betroffen. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Fachtagung

Türken werden in Deutschland gegenüber anderen Ausländern diskriminiert

09.01.2012

Wenn es um Visum oder Ehegattennachzug geht, werden Türken in Deutschland gegenüber anderen Ausländern benachteiligt. Dies wurde bei einer Fachtagung des Max-Planck-Instituts und der Deutsch-Türkischen Juristenvereinigung deutlich.