Türkische Presse Türkei
05.02.2012
Die Themen des Tages sind: Syrien: 300 Zivilisten getötet, blutigsten Massaker seit Beginn der Proteste; Doppeltes Veto gegen die kritische Syrien-Resolution; Davutoğlu: „Wir warten auf konkrete Haltung der UN“; Bağış: „Als EU-Mitglied hätten wir die Krise verhindert“; Mars-Hoffnung ist gestorben
Türkische Presse Türkei
04.02.2012
Die Themen des Tages sind: UN-Sicherheitsrat-Russland lässt UN nachgeben; Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Oppositionellen: Lage in Ägypten spitzt sich zu; 15 Tote; Französisch-Deutsche Ministerräte treten am kommenden Montag in Paris zusammen; Bio-Gas wird innerhalb von 2 Jahren in Gebrauch sein;Im Weltraum ein Planet entdeckt
MiGCITY
03.02.2012
In MiGCITY schichtet das Bundesamt für Verfassungsschutz nach Aufdeckung der "Neonazi-Morde" um - vorübergehend.
Türkische Presse Türkei
03.02.2012
Die Themen des Tages sind: Gipfeltreffen im Palais Çankaya; Bağış in Bursa; Familienministerin Fatma Şahin besucht Çiçek; Die Studie der Forschungsinstitut TESEV; 400 somalische Kinder werden in der Türkei zur Schule gehen; Araber haben sich für Türkei entschieden; Brot Not in Damaskus; Holdinggesellschaften der Golfstaaten kommen für Kooperationen nach Istanbul
Statistisches Bundesamt
03.02.2012
Kinder mit Migrationshintergrund werden deutlich seltener in einer Kita betreut als gleichaltrige ohne Migrationshintergrund. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Grünen-Politiker Kılıç fordert gebührenfreie Kitas statt Betreuungsgeld.
Nationaler Aktionsplan Integration
03.02.2012
"Es ist von erheblicher Bedeutung, ob die Umgangssprache in der Familie Deutsch ist." Mit diesen Worten nahm Staatsministerin Maria Böhmer beim 5. Integrationsgipfel Migranteneltern in die Pflicht. Damit diskreditiert sie aber auch deren Familiensprachen, schreibt Maria Ringler.
Neu
03.02.2012
Mit dem 5. Integrationsgipfel am 31. Januar 2012 wurde die zentrale Internetseite der Bundesregierung "Wir-sind-bund.de" zu Ausbildungs- und Stellenangeboten freigeschaltet. Zielgruppe sind insbesondere Migranten.
Buchtipp zum Wochenende
03.02.2012
Ende 2011 erschien im Loeper Literaturverlag – anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Menschenrechtsorganisation PRO ASYL e.V. – die Publikation „Aufnehmen statt abwehren – Flucht, Asyl und zivilgesellschaftliches Engagement“.
Türkische Presse Türkei
02.02.2012
Die Themen des Tages sind: Güls Kontakte in Dubai; Erdoğan empfing Dr. Ömer Özkan; Davutoğlu wird die USA besuchen; Besiedlungsminister aus Bahrain besucht Çağlayan; Trockenfrachter im Schwarzen Meer gesunken; Israel im Besitz von Nuklearwaffen; Das iranische Atomprogramm; Schwerer Schlag gegen PKK von den USA
Integrationsmonitor
02.02.2012
Migranten sind immer erfolgreicher - im Bildungsbereich ebenso wie auf dem Arbeitsmarkt. Das belegen Zahlen. Und die präsentiert ein neues Internetportal NRW-Landesregierung mit einer Fülle von Daten und Fakten.