Härtefallkommission
19.04.2012
Auf Vorschlag von Bilkay Öney wird die baden-württembergische Härtefallkommission um eine Persönlichkeit muslimischen Glaubens einem Vertreter des Flüchtlingsrats erweitert. Damit wird die Arbeit der Kommission auf eine breitere gesellschaftliche Basis gestellt.
Türkische Presse Türkei
18.04.2012
Die Themen des Tages sind: Königlicher Orden für Gül’s; Erdoğan-Barzani Treffen; NATO-Außenminister-Treffen in Brüssel; Bağış: „2014 ist unser gemeinsames Entscheidungsjahr“; Türkei bewirbt um EM 2020; IWF korrigiert Prognose für globales Wachstum; Mathematikolympiade; Außergewöhnliche Sicherheitsvorkehrungen für Gül
Anonymisierung wirkt
18.04.2012
Die Evaluierung des Pilotprojekts hat gezeigt, dass in anonymisierten Bewerbungsverfahren Chancengleichheit für alle herrscht. Migranten und Frauen haben hier bessere Chancen, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.
Eröffnungsrede
18.04.2012
100 Jugendliche diskutierten auf dem zweitägigen Jugendintegrationsgipfel, die am Dienstag zu Ende ging, über das Gelingen von Integration. Die Eröffnungsrede hielt Bundeskanzlerin Angela Merkel. MiGAZIN veröffentlicht die ungewohnt amüsante Rede im Wortlaut:
3. Jugendintegrationsgipfel
18.04.2012
Auf dem 3. Jugendintegrationsgipfel haben 100 Jugendliche der Bundesregierung gute und interessante Vorschläge unterbreitet, wie Integration gelingen kann. Maria Böhmer kündigte an, diese zu berücksichtigen. Die Grünen bezweifeln das.
Hessen
18.04.2012
Novum: Das hessische Integrationsministerium hat Schülerdaten erstmals nach „Migrationshintergrund“ ausgewertet und nicht – wie sonst üblich – nach der Staatsangehörigkeit. Die Ergebnisse überraschen: Migrantenkinder besuchen deutlich häufiger ein Gymnasium als bisher angenommen.
Türkische Presse Türkei
17.04.2012
Die Themen des Tages sind: Gül in den Niederlanden; Ministerrat tritt zusammen; Hashemi-Barzani werden in Istanbul treffen; Babacan reist in die USA; Prognose für die Inflationsrate am Jahresende mit 5 Prozent; Arbeitslosigkeit gesunken; Ausländischer Zustrom nach Atasehir; Er hat die Taten zugegeben und einen Nazi-Gruß gegeben
Integrationsarbeit zum Nulltarif?
17.04.2012
Integrations-, Jugend- oder Elternarbeit, politische Bildung und Arbeitsmarkt. Das sind typische Tätigkeitsbereiche von Migrantenorganisationen. Geld fließt aber nur selten. Dagegen wehren sich jetzt acht Migrantendachverbände.
Die Weltwoche
17.04.2012
Unter der Schlagzeile: „Die Roma kommen: Raubzüge in der Schweiz“ veröffentlichte "Die Weltwoche" ein Foto mit einem verschmutzt wirkenden Jungen, der eine Pistole hält, mit der er direkt auf die Leser zielt. So nicht, schreibt Dirk Stegemann.
Baden-Württemberg
17.04.2012
In Baden-Württemberg gibt es 16.000 Selbständige türkischer Abstammung. Diese stellen 80.000 Arbeitsplätze zur Verfügung und erwirtschafteten einen Umsatz von rund fünf Milliarden Euro. Das sind Fakten aus dem Deusch-Türkischen Wirtschaftsdialog in Stuttgart.